Auszug - Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2022
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Grasses stellt sich und anschließend die Rechenschaftslegung der Jugendarbeit des Amtes Britz Chorin Oderberg ausführlich anhand einer Tischvorlage vor.
Tischvorlage Gemeindevertretersitzung Britz, 25.09.2023 IB - Jugendförderung und Jugendkoordination Amt Britz- Chorin- Oderberg Jugendarbeit Rechenschaftslegung
Richtungsziel 1: übergreifende Angebote Kinder und Jugendliche des Amtsbereiches sowie deren Bezugspersonen haben gemeindeübergreifende Möglichkeiten der Begegnung und Partizipation erhalten und genutzt.
Winterferien 15 - 20 Kinder und Jugendliche - Clubtour: mit 2 Bussen alle 5 Kinder- und Jugendtreffs aus allen Gemeinden angefahren - Kochtag: 6 Gemeinden, 20 TN; Bowling: 6 Gemeinden, 20 TN; Filmtag: 5 Gemeinden, 16 TN
Osterferien 16 - 43 Kinder und Jugendliche - Extavium (Experimente, Teamfähigkeit) 6 Gemeinden,16 TN; Zoo und Zooschule: 6 Gemeinden.32 TN - Zukunftstag in Vorbereitung auf das Projekt „Wir gestalten eine Kinderzeitung" dieses Projekt findet in Kooperation mit JUMBLR statt: 6 Gemeinden, 16 TN - Schwimmhalle: 6 Gemeinden, 29TN; Osterbasteln und Lagerfeuer in Lunow: 7 Gemeinden, 29 TN - Bowling und Fitolino im Fit und Fun: 8 Gemeinden, 43 TN
Sommerferien: 10 - 30 Kinder und Jugendliche - Baden in der EJB mit Fahrradtour 5 Gemeinden; Familiengarten: 4 Gemeinden 14, TN - Kanutour: 5 Gemeinden 15 TN; Selbstverteidigungskurs: 6 Gemeinden, 13 TN; Spieletag: 5- Gemeinden; Kletterpark: 4 Gemeinden; Ostseefahrt 1 Tag mit dem Zug: 6 Gemeinden, 16 TN - (Schifffahrt Oderberg zum Schiffshebewerk, Filmtag Babelsberg) Ferienfahrt 4 Tage, 28 TN aus 8 Gemeinden angeboten (Förderung des Miteinanders über ,,Gemeindegrenzen" hinaus, Teamspiele, Kegeln, baden, Bootstour, Ausruhen) - im Nachgespräch Jugendliche Wunsch nach Jugendfahrt, Jahr 2023
Herbstferien: 6 - 27 Kinder und Jugendliche - Bowling: 6 Gemeinden, 18 TN; Basteltag Halloweenparty: 7 Gemeinden, 16 TN - Filmtag: 6 Gemeinden, 13 TN; Halloweenparty mit Übernachtung: 7 Gemeinden, 27 TN Eisbärenspiel Berlin mit Eltern und Großeltern: 24 TN; Madame Tussauds Berlin: 6 TN
Kulturelle Vielfalt: 8 – 10 Kinder und Jugendliche (innerhalb der Herbstferien) - KuJ sind virtuell in unterschiedliche Länder der Welt gereist wie Griechenland, Frankreich und haben die unterschiedlichen Bräuche, Rituale, sowie geographische kennengelernt, gemeinsam landestypisch gekocht
Kleine Sozialraumkonferenz 21.06.2022: 22 TN - Wünsche/ Bedarfe zur Jugendarbeit wurden erfasst und Vereinbarungen getroffen
Beteiligung nach §18a Gemeinde Chorin im Ort Chorin Nov. 2022 & Jan. 2023: 2 kleine Beteiligungsprojekte in der Kita „Waldwichtel“ Hortraumgestaltung
Gemeinde Chorin im Ort Brodowin Nov. – Dez. 2022: 3 kleine Beteiligungsprojekte in der Kita „Sieben-Seen-Zwerge, Jugendfeuerwehr und im Rahmen der mobilen OKJA Spielplatzgestaltung & Weiterleitung der gesammelten Wünsche & Ideen an die Amtsverwaltung und deren Bürgermeistern
Richtungsziel 2: Förderung sozialer Kompetenzen - in KooP. mit den Grundschulen im Amt DrogenpräventionMedienprojekteStreitschlichtungaltbewährte Projekte
Mobile Jugendförderung Britz (und Oderberg)
Jugendkoordination Britz (und Oderberg)
Jugendförderin (Aktion Mensch) - Orte werden angefahren im 14-tägigem Rhythmus - Kinder und Jugendliche können jedes Angebot annehmen - Orte werden, immer in vorheriger Absprache mit Amtsverwaltung und Gemeinden, an die Bedarfe angepasst/ geändert
Jugendförderer Herr Manuel Müller Britz: Mo: 15.00 - 18.00 Uhr Di & D 14.00 – 18.00 Uhr Do: 14.00 – 17.00 Uhr
Chorin: Mi: & Fr: 14.00 – 18.00 Uhr
Jugendförderin Frau Dana Wilucki Oderberg: Mo: 15.00 - 18.00 Uhr Di: 14.00 – 18.00 Uhr
Hohenfinow: Mi: & Fr: 14.00 – 18.00 Uhr
Lunow: Do: 14.00 – 18.00 Uhr
Jugendförderin Alexandra Wallmann
Mo Di Mi Do Fr ungerade Woche: Neuehütte Golzow Stolzenhagen Brodowin Liepe gerade Woche: Sandkrug Serwest Lüdersdorf Senftenhütte Niederfinow
immer von 14.00 – 18.00 Uhr
Angebote sind unter anderem
ZIELE 2023
Richtungsziel 1: Übergreifende Angebote Gemeinsam BCO (Ferienprogramm) + Kulturelle Vielfalt Ferienfahrt Kinder- und Jugendliche + Ferienfahrt Jugendliche „Elternakademie Drogen und Medien“ für Eltern aus beiden Grundschulen 1 große Sozialraumrunde am 04.10.2023) pädagogisches Thema Aufsichtspflicht 1 große Sozialraumkonferenz am 06.12.2023) u.a. Auswertung der kleinen SRK's
Richtungsziel 2: Förderung sozialer Kompetenzen in Kooperation mit Schule
+JIM- Standort und Zeitungsprojekt +Unterstützung/ Begleitung gemeindlichen Höhepunkten +Dienstberatungen; Teilnahme an Sitzungen; Absprachen mit AD, BM, OV, GM, Amtsverwaltung und Jugendamt, Beratung und Bezuschussung Proiekte durch Juko
Direkter Übergang zum Tagesordnungspunkt 7.4. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |