Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 5
Gremium: Sozialausschuss Amt
Datum: Mi, 27.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:42
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Frau Spann informiert, dass der Umzug der Kindertagesstätte „Spatzennest“ Niederfinow in die Interimskita, bis auf wenige Kleinigkeiten, gelungen ist. Ein Raum- und Farbkonzept für die Bestandskita liegt vor und wird nun umgesetzt. Der Bezug der Bestandskita soll in einem Jahr erfolgen.

 

Frau Spann nimmt Bezug auf die Anfrage zum ÖPNV von Herrn Polster im letzten Sozialausschuss (Möglichkeit, für den zukünftigen Bedarfsplan bei den Orten Britz-Chorin, wo der Linienverkehr nur von MO - FR stattfindet, auch eine Lösung für das Wochenende zu finden). Im Rahmen des Gesprächstermines mit der BBG und dem Landkreis Barnim am 21.09.2023 wurde die Thematik der Buslinie 921 und 922 (Bedarfe am Wochenende) mit der Bitte um Prüfung weitergeleitet. Seitens des Landkreis Barnim (Strukturentwicklungsamt) wurde darauf verwiesen, dass es sich bei dem ÖPNV am Wochenende um eine freiwillige Leistung des Landkreis Barnim handelt, welche von den finanziellen Ressourcen des Landkreises abhängig ist (keine finanzielle Unterstützung vom Land Brandenburg). Der Schülerverkehr von MO - FR hingegen ist eine Pflichtaufgabe des Landkreises. Herr Matthes nimmt ergänzende Ausführungen zum aktuellen Personalmangel bei der Barnimer Busgesellschaft vor und teilt mit, dass es ab dem 1. November 2023 im Raum Oderberg wieder nahezu den gleichen Fahrplan geben wird. Zuküftig ist ein Rufbussystem zur Ergänzung des bestehenden Systems im Gespräch.

 

Frau Spann führt aus, dass seit April 2023 der Pflegestützpunkt des Landkreises Barnim eine kostenfreies Beratungsangebot vor Ort in den Gemeinden anbietet und derzeit seitens des Landkreises Barnim eine Evaluierung des Projektes durchgeführt wird. Hierzu wurde der Amtsverwaltung ein Fragebogen übersandt. Im Zuge der Evaluierung soll geprüft werden, ob ggf. wird eine Anpassung von Zeiten und Standorten erforderlich ist und wie Barriere zur Angebotsannahme in der Bevölkerung abgebaut werden können. Hinweise des Seniorenbeirates liegen vor und wurden dem Landkreis Barnim bereits übersandt. Weitere Hinweise des Sozialausschusses können gern an die Amtsverwaltung übersandt werden.