Auszug - Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplans gemäß § 12 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) "Solarpark Britz"

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 7.1
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mo, 25.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
BR-061/2023 Aufstellung eines Vorhabenbezogenen Bebauungsplans gemäß § 12 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) "Solarpark Britz"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Lüdecke stellt fest, dass der vorliegende Beschluss Fehler aufweist.

Der erste Absatz des Sachverhaltes muss gestrichen werden. Frau Lüdecke erläutert ausführlich anhand einer bildlichen Darstellung den Beschluss und liest den korrekten Beschlussvorschlag vor. Im Anschluss erfolgt die Abstimmung.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt:

  1. Den seit 2002 wirksamen Gemeinsamen Flächennutungeplant der Gemeinden des ehemaligen Amtes Britz-Chorin im Bereich der Gemeinde Britz, Flur 1, Flurstück 66; 73/1: 74/1 und 76/1 zu ändern. Die Abgrenzung des Änderungsbereiches ist in der Anlage Rot dargestellt. Gewerbebaufläche soll mit Änderung des FNP in eine Bauflächendarstellung mit gemischter Nutzung und Wohnbauflächennut-zunge umgewandelt werden.

 

  1. Die Planungskosten der Änderung des Flächennutzungsplanes sind durch den Vor-habenträger des aufgestellten vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Solarpark Britz“ zu tragen.

 

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes mit Vorhaben- und Erschließungsplan ,,Solarpark Britz" gem. § 12 Abs. 2 BauGB für den in der Anlage beigefügten Geltungsbereich Gemarkung Britz, Flur 1, Flurstücke 66; 73/1; 74/1 und 76/1. Alle mit der Planung, Erschließung und Baumaßnahmen des Areals entstehenden Kosten sind durch den Vorhabenträger zu tragen. Dazu ist gem. § 12 Abs. 1 der Abschluss eines Durchführungsvertrages zwischen dem Vorhabenträger und der Gemeinde abzuschließen.


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

13

0

11

2

0