Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 2
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg
Datum: Mi, 11.10.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg

Der Amtsdirektor, Herr Matthes, teilt das Folgende mit:

 

  • Kontrollen der Anliegerpflichten werden verstärkt, Nachkontrollen werden regelmäßig durchgeführt
  • Landkreis stellt vom 09.10.- 30.11.2023 in der „Angermünder Straße 37“ im Rahmen der Ersatzvornahme ein Fassadengerüst auf
  • Poller auf dem Weg zwischen „Grüne Aue“ und Sportplatz wurden erneuert
  • verkehrsrechtliche Anordnung für die zeitlich beschränkten Parkplätze „Hermann-Seidel-Straße“ stehen noch aus
  • Straßen-Namensschilder werden durch den BBH aufgestellt
  • im Laufe der kommenden Woche wird das Dialogdisplay nach Oderberg umgesetzt
  • an der Umsetzung der Polizei von Britz nach Oderberg wird gearbeitet, Präsens voraussichtlich 1 x wöchentlich (dienstags von 13:00 – 16:00 Uhr), als Standort ist Feuerwehrgerätehaus oder alternativ „Angermünder Straße 65“ möglich
  • hinsichtlich des ausgewiesenen Windkraftgebietes Dreieck Neuendorf, Oderberg und Lunow-Stolzenhagen ist nach dem Entwicklungsausschuss ein Ablehnungsschreiben an die Regionalplanung verfasst worden
  • am 05.10.2023 wurden zwei weitere Stolpersteine in Oderberg verlegt
  • zum Jahresempfang am 29.09.2023 wurde Herr Hans-Jörg Schmidt für sein Ehrenamt ausgezeichnet
  • im Entwicklungsausschluss wurde vorgeschlagen, die Sitzungen in das Ladengeschäft „Angermünder Straße“ zu verlagern, die Verwaltung schlägt vor, zunächst eine Sitzung des Entwicklungsausschusses stattfinden zu lassen, weiterhin erhält der Sportverein Zuwendungen für die Nutzung des Vereinsraums
  • die Giftstoffe in der Kirche sind fast beseitigt, Wiedereröffnung steht in Kürze bevor
  • im Bereich der „Berliner Straße“ könnte der Bereich, der nicht als Gehweg genutzt wird, als Parkfläche umgenutzt werden,

 

Die Bürgermeisterin teilt das Folgende mit:

  • nächste Sitzung der Stadtverordneten am 15.11.2023
  • Die Kirche Neuendorft steht zum größten Teil auf Stadtland, die Feldsteinmauer ist marode, bisher besteht kein Kaufinteresse seitens der Kirche Neuendorf, die Bürgermeistein wird das Gespräch suchen.