Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Dr. Gollner hat nicht klar verstanden, was der Zusatz zu den E-Mails, dass er die Amtsverwaltung aus dem Verteiler nehmen soll, bedeutet?
Herr Matthes stellt klar: Dr. Gollner soll keine E-Mails, die Interna der Gemeindevertretung betreffen an die Amtsverwaltung senden. Persönliche Anfragen oder Anfragen als Gemeindevertreter können auch weiterhin per E-Mail versandt werden.
Herr Springer zum Dialogdisplay im Bereich Grenzhäuser: Er nimmt an, dass dieses wegen der Verschattung durch Bäume nicht funktioniert und schlägt vor, zu überlegen, dieses umzusetzen.
Herr Matthes: Der neue Standort ist mit der Gemeindevertretung abzuklären.
Herr Kunert: Neue Leuchte Choriner Straße, es wäre gut, wenn der Bauhof Äste aus dem Baum entfernt, um die Lichtausbeute zu erhöhen.
Herr Springer: Die Freiflächen an der neuen Kita (Übergangs-Kita) sind zu klein. Es sollte eine größerer Bereich eingezäunt werden.
Frau Gohlke. Ein Sandkasten und ein Sonnensegel sollen noch dazukommen.
Frau Fürst: Es soll geprüft werden, ob im hinteren Bereich Möglichkeiten bestehen. Die Kita selbst kommt bei den Eltern gut an.
Herr Matthes: Die Betriebserlaubnis wird bezüglich der Angaben zur Fläche/Kind geprüft.
Herr Kuhnert hat Bedenken bezüglich der Trocknung des Bestandsgebäudes und daraus entstehender Kostensteigerungen. Es ist wichtig, dass das Gebäude trocken ist. Das Gebäude ist in seinen Augen Schrott.
Frau Fürst: Es ist eine Belüftungsanlage (bauliche Vorrichtung) vorgesehen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |