Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 7
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Do, 09.11.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:03
Raum: Informationszentrum Niederfinow
Ort: Informationszentrum Niederfinow, Hebewerkstraße 70a, 16248 Niederfinow

Herr Matthias Bietz: Im Zusammenhang mit seiner Recherche in Oderberg ist er darauf gestoßen, dass in Niederfinow der Kaufmann Isidor Samter lebte. Er betrieb in der Finowstraße 74 (damalige Hausnummer) ein Lederwarengeschäft. Am 9. November 1938 gab es auch in Niederfinow Ausschreitungen. Um 17.30 Uhr wurde Herr Samter verhaftet. Er ist später in Theresienstadt verstorben. Wenn das unterstützt wird, würde er weiter recherchieren. Er könnte auch Unterstützung geben, wenn der Wunsch besteht, einen Stolperstein (Kosten 120 EUR) zu setzen. Wer könnte Ansprechpartner sein? Gibt es eventuell noch Zeitzeugen).

 

Herr Blanke erklärt sich bereit mitzuwirken.

 

Frau Gerber regt an, dass auch auf dem Gemeindefriedhof ein Ort des Gedenkens geschaffen werden sollte.

 

Herr Andrè Rudolf regt an, wie in Berlin auch üblich, an Häuserfassaden mit Zustimmung der Eigentümer Gedenktafeln anzubringen (wenn der Platz auf dem Gehweg nicht vorhanden ist).

Weiterhin fragt er an, warum im Bereich der Kita in der Finowstraße am Kanal ein Geländer angebracht werden soll?

 

Frau Thiede: Wenn Kinder mit dem Rad von der Kita kommen, dann besteht die Gefahr, dass diese in den Kanal fahren.

 

Herr Rudolf in Bezug auf den Nachtrag für die Kita: Das ein Blitzableiter benötigt wird, hätte man bereits bei der Planung sehen müssen.