Auszug - Grundsatzbeschluss: Teilnahme am Bundesprogramm Aller.Land
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes teilt mit, dass mit Datum vom heutigen Tage die Information vorliegt, dass nach einer ersten Vorprüfung die Benennung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg durch die Länderministerien bestätigen wurde. Bitte beachten ist dabei, dass diese Mitteilung noch keinen Anspruch auf Förderung begründet. Die eingehende Prüfung aller Ihrer Unterlagen erfolgt durch den Bund und wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nun ist die Frage, welche Orte und wie viele Orte sich daran beteiligen wollen. In allen amtsangehörigen Gemeinden ist die Teilnahme am Programm zur Beschlussfassung auf den Tagesordnungen der Gemeindevertretersitzungen.
Auch wenn das Amt Britz-Chorin-Oderberg nicht über die Entwicklungsphase hinaus, für die Umsetzungsphase berücksichtigt werde, wird eine konzeptionelle Ausrichtung in der Entwicklungsphase einiges bewirken und das Amt weiterbringen.
Erste Ideen wurden auf den Weg gebracht, dennoch sind weitere Akteure angesprochen und aufgefordert sich einzubringen. Auch für die Gemeinde Britz könne das Programm eine Bereicherung im Bereich Kultur und Demographie sein.
Herr Marten bedankt sich für das umfangreiche Material und teilt mit, dass dies ein Grundsatzbeschluss ist und sich für die Gemeinde Britz sicherlich eine Gelegenheit ergeben wird.
Der Ausschuss tauscht sich zur Thematik aus.
Herr Marten lässt abstimmen.
Die Vorlage wird zur Beschlussfassung an die Gemeindevertretersitzung Britz empfohlen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |