Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 4.2
Gremium: Gemeindevertretung Britz
Datum: Mo, 27.11.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:15
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes informiert, dass die Vollsperrung der L23 in Britz seit dem 24.11.2023 aufgehoben ist. Die Einmündung in der "Heegermühler Straße" bleibt noch gesperrt, da der Deckeneinbau noch nicht abgeschlossen ist. Im Bereich "Zum Hasenpfuhl" soll eine Baustellenampel den Verkehr regeln. Die Seitenbereiche müssen noch fertiggestellt werden.

 

Herr Guse informiert, dass die Ampel noch nicht steht.

 

Herr Matthes informiert weiter, zur Gemeinschaftsunterkunft (GU) Haus am Stadtsee. Der Landkreis Barnim hat das Grundstück und seine Gebäude erworben. Derzeit werden Teile des Gebäudebestandes für die Unterbringung von etwa 100 Geflüchteten und Asylsuchenden instandgesetzt. Der Landkreis Barnim hatte bereits in den Jahren 2015 bis 2017 dort Geflüchtete untergebracht. Die damals hergestellten Strukturen sind teilweise noch vorhanden. So kann an diesem Standort mit geringem Aufwand eine erneute vorübergehende Unterbringung Geflüchteter erfolgen. Die dafür notwendigen Verfahren laufen bei den zuständigen Behörden. Der Landkreis Barnim geht davon aus, dass erste Gebäudeteile im ersten Quartal 2024 bezugsfertig sind. Parallel dazu erfolgen Planungen zur Erweiterung der Kapazität des Geländes für die Unterbringung von zusätzlich etwa 80 Personen.  Der Landkreis Barnim prüft dafür die technischen Möglichkeiten einer seriellen und / oder modularen Bauweise. 

Aufgrund von Falschparkern, sind mehr Kontrollen der Parktasche „Heegermühler Str.“ durchzuführen (Wunsch aus der GV). Die Aufgabe richtete sich gegen Falschparker auf den temporären Parkplätze für die Einsatzkräfte der Feuerwehr, welche aufgrund der Vollsperrung der L23 vorgehalten wurden. Diese Einschränkung wurde wieder aufgehoben. Die Parktasche kann wie vorher zum (uneingeschränkten) Parken genutzt werden.

Hinweis zur Vereinsförderung, die Zuwendungsbescheide werden den Vereinen im Dezember 2023 zugehen, sodass die Vereine für das Jahr 2024 Planungssicherheit haben.

Zur Nutzungsvereinbarungen für die Schulsporthalle Britz, alle Vereine haben fristgemäß ihre Anträge eingereicht (6 Vereine, 3 Sportgruppen und Ortsfeuerwehr Britz). Voraussichtlich kann die Gemeinde Britz mit insgesamt 3.878,00 Euro Erträge planen. Über einen vorliegender Antrag der Ortsfeuerwehr Britz auf entgeltfreie Nutzung soll im Dezember 2023, spätestens im Januar (FA Britz, dann GV Britz) entschieden werden.

Der Landgasthof Britz schließ ab Januar 2024. Dadurch verlieren die Senioren ihren Treffpunkt. Lösung ist das „Haus des Lebens“. Gespräche mit Gemeinde, Fortuna und Senioren hat stattgefunden. Senioren können 4x im Monat am Mittwoch die Räumlichkeiten nutzen. Ein Nutzungsvertrag wird durch Verwaltung erarbeitet. Die Nutzung soll ab Januar 2024 ermöglicht werden.

 

Herr Guse ergänzt, dass alternativ auch die Frage kam, ob die Kirche als Seniorentreff genutzt werden kann. Allerdings kann dies nur die Kirche (Pfarrer) selbst entscheiden. Das Angebot für das "Haus des Lebens" steht.

 

Herr Krumbach merkt an, dass der Weg zum "Haus des Lebens" schlecht beleuchtet ist.

 

Herr Guse stimmt dem zu und erklärt, dass man sich dann darum kümmern muss.