Auszug - Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Bezüglich der Anfrage, wie weiterhin mit dem Thema Vernässung Niederoderbruch umgegangen wird, stellt Frau Rehwinkel klar, dass es bereits eine Bürgerversammlung in der „Grünen Aue“ gegab. An dieser Veranstaltung haben auch Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung teilgenommen. Es entsteht eine kurze Diskussion. Die Bürgermeisterin lässt die Anwesenden abstimmen. Die Stadtverordneten sind gegen die Umsetzung des Projekts.
Herr Gramss teilt mit, dass die Werbeschilder am Ortsausgang Richtung Neuenhagen und Liepe teilweise unaktuell, alt und marode sind. Die Stadtverordneten bitten zu prüfen, ob ein entsprechender Antrag auf Sondernutzung gestellt wurde. Ggf. sollten die Firmen die maroden Schilder austauschen.
An der Kreuzung Richtung „Gartenstraße“ wurde am Parkplatz im Zuge von Erdbauarbeiten eine Straßenlaterne entfernt. Wo ist diese abgeblieben? Wird die Laterne nach Beendigung der Bauarbeiten wieder montiert?
Im Nachgang zum Entwicklungsausschuss bitten die Stadtverordneten um Kostenaufstellung für des Ladengeschäft „Angermünder Straße 65“. Die Auflistung soll folgende Angaben enthalten: Miete, Betriebskosten, Kosten für Herrichtung als Sitzungsraum, Kosten für den leerstehenden Raum, Kosten für die Stadt, wenn der Raum als Sitzungsraum genutzt wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |