Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Fürst: Frau Strüber, Mitarbeiterin der Biosphärenreservatsverwaltung, betreut das Projekt „Vernässung“ des Oderbruchs. Sie fragt an, ob eine Vorstellung des Projekts in einer Einwohnerversammlung erfolgen soll.
Es folgt eine Aussprache dazu, in welcher Form und zu welchem Zeitpunkt diese Vorstellung erfolgen könnte.
Festlegung: Die Vorstellung kann nur über eine Informationsveranstaltung erfolgen, zu der das Biosphärenreservat einlädt. Die Gemeindevertretung Niederfinow ist bereit, bei der Organisation der Veranstaltung zu helfen.
Herr Springer hat das Dokument aus dem Entwicklungsausschuss (EA) online gestellt. Nur Herr Großebokermann hat bisher reagiert. Im EA Januar/Februar, oder in der GV sollte das thematisiert werden.
Herr Blanke: In der Sitzung im Januar muss das Thema „Friedhof“ behandelt werden.
Herr Springer: Er hat gehört, dass es eine Idee für eine Marina am SHW gibt?
Eine Antwort kann nur der Geschäftsführer der SHW GmbH geben.
Es folgt eine Diskussion über die Weiterführung der Arbeit an einem Kriterienkatalog (Energiewende). Zur nächsten Sitzung sollen die Kommentare abgegeben werden. Herr Springer arbeitet die Kommentare auf. Eine Woche vor der nächsten Sitzung wird Herr Springer eine Erinnerungsmail an die Gemeindevertreterinnen versenden.
Frau Thiede: Wie weit ist es mit der Kita? Antwort: Der Fußboden ist herausgerissen.
Herr Kunert erinnert an die Streusandtonnen, die nachgefüllt werden müssen (BBH).
Der BBH muss die Bäume an der Bergstraße beschneiden. Vorher ist zu klären, wem die Bäume gehören.
Herr Blanke hat die Geschenke für die Weihnachtstüten gekauft. Frau Fürst wird einen Brief mit dem Jahresrückblick verfassen. Dann können die Geschenke verteilt werden. Die Tüten können am 18.12.23 zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr bei Herrn Blanke abgeholt werden.
Auf die Frage von Frau Gerber informiert Frau Fürst: Die Schutzzäune gegen die Ausbreitung der ASP werden bis 2024 stehen bleiben. Nähere Hinweise gibt es auf der Landkreisseite. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |