Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 5
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 15.01.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:00
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Frau S. Spann berichtet zu den nachfolgenden Themen:

 

Pflege vor Ort

Die Weiterführung des Projektes wurde im Amtsausschuss im Dezember 2023 beschlossen. Durch die Verwaltung am 18. Dezember 2023 der Antrag beim LASV gestellt. Die Weiterführung im Jahr 2024 ist mit Buckow e. V. geplant.

 

Schulsporthalle Britz

Es liegt ein Antrag der Sportgruppe FFW Britz für eine entgeltfreie Nutzung vor. Verbunden mit dem Antrag der FFW Britz ergibt sich eine Änderung der Benutzungs- und Entgeltordnung für die außerschulische sportliche Nutzung der Schulsporthalle in der Gemeinde Britz. Die Beschlussvorlage wird unter TOP 8.2 behandelt (BR-074/2023).

 

Jugendarbeit

Die Stelle der Jugendkoordination ist ab 1. Februar 2024 vakant. Frau Susan Grasses hat am          19. Januar 2024 den letzten Arbeitstag. Der Träger hat die Stelle im Dezember 2023 bereits ausgeschrieben.

 

Schulsozialarbeiter

Für die Grundschule in Britz erfolgt zeitnah eine Stellenausschreibung für die Schulsouialarbeit mit 20 h. Die Stadt Oderberg ist aus finanziellen Gründen abgesprungen. Eine vorliegenden Initiativbewerbung wird geprüft.

 

Preisanpassung Mittagsessenversorgung

Der Essensanbieter Löwenmenü hat eine Anpassung der Preise der Verwaltung vorgelegt. Dieser wird seitens der Verwaltung aber nicht vollumfänglich entsprochen. Derzeit gibt es hierzu Gespräche. Es ist mit einer Erhöhung um 6 % zu rechnen, dies bedeutet Mehrkosten in Höhe von ca. 4.000,00 Euro für die Gemeinde Britz.

 

Herr Marten begrüßt die Ausschreibung zur Schulsozialarbeit, auch ohne die Stadt Oderberg. Seitens des Landkreieses Barnim wurden ebenfalls Bemühungen zur Thematik Schulsozialarbeit ab dem Jahr 2024 avisiert. Bislang liegen der Verwaltung dazu aber keine Information vor. Die anstehende Ausschreibung ist ein Beginn und man wird sehen, was daraus wird.

 

In Bezug auf die Thematik Schulessen / Mittagsversorgung legt Herr Marten dar, dass aktuell ein Eigenanteil von 1,87 € durch die Eltern zu leisten ist. Die weiteren Kosten werden durch die Gemeinde Britz getragen. Solange die Gemeinde diese Kosten tragen kann, soll der Eigenanteil auch so gering bleiben. Eine Erhöhung könne man in den nächsten Jahren aber nicht ausschließen.