Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 20.02.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:55
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Frau von Cysewski informiert über folgende Punkte:

 

  • Über die neuen Bodenrichtwerte vom LK Barnim für die Ortsteile:

-          Stolzenhagen 35,00 €

-          Lunow 38,00 € pro m².

  • Der Termin mit Herrn Treichel steht noch aus.
  • Die Parkplatzsituation (Herr Krug) wurde Vorort besichtigt.

 

Anschließend übergibt sie das Wort an Herrn Matthes.

Herr Matthes informiert über folgende Punkte:

 

  • Die E-Ladesäule am Caravan-Platz wird durch Falschparker blockiert und soll durch das Ordnungsamt strenger kontrolliert werden.
  • Die Jugendkoordination im Amt wird durch Frau Jung vorerst vertreten, Besetzungsverfahren läuft.
  • Die mobile Jugendförderung über Aktion Mensch fällt langfristig aus, dadurch vorerst veränderte Zeiten der festen Jungendtreffs und der mobilen Jugendarbeit. Träger arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
  • Der Zuwendungsbescheid 2024 Träger der Pflege vor Ort, erfolgt Weiterleitungsbescheid plus Einbindung der Buckow e.V.
  • Die Förderung 100 % „Alle.Land“ unterstützt der Landkreis, der Fördervertrag wurde am 13.02.20 unterzeichnet, Massnahmenbeginn zum 01.02.2024, dass Auftakt Gespräch der Akteure findet in Stolzenhagen, Ponterosa am 28.02.2024 statt.
  • Radwegverkehrskonzept, TÖB Beteiligung (Träger öffentlicher Belange) bis März 2024.
  • Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, Auftaktveranstaltung am 05.03.2024, ab 16:00 Uhr, näheres auf der Homepage vom Landkreis Barnim.
  • Kreiswerke Energiewende, die SUN:BAR informiert interessierte Bürger. Crowdfunding für SUN:BAR PV möglich in Höhe von 25.000,00 € pro Person 10 Jahre Geldanlage mit 5% Verzinsung.
  • In Eberswalde wird an der Goethe Schule das Wahlfach „Retten“ eingeführt.

 

Anschließend erteilt die Vorsitzende Frau Püschel das Wort:

 

  • Am 17.02.2024 fand die Jahreshautversammlung FFW Stolzenhagen statt, Frau Püschel berichtet über die Jugendarbeit, das an diesem Tage von 6 Jungendfeuerwehrmitgliedern 5 anwesend waren. Es wurden mehrere Kammeraden ausgezeichnet und die Arbeit mit der Jugendfeuerwehr lobenswert erwähnt, denn das sind die neuen Kammeraden von Morgen. Auf den Ausbildungsstand der FFW-Stolzenhagen sind alle stolz.

Der FW-Verein sponserte einheitliche T-Shirts für die Jugendwehr.