Auszug - Sanierung der Dorfteiche im OT Golzow und OT Chorin - Vorstellung der Entwurfs-/Genehmigungsplanung

 
 
Haupt- und Finanzausschuss Chorin
TOP: Ö 5.1
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Chorin
Datum: Di, 14.07.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

 

Herrn Dr. Marx  vom Ingenieurbüro wird das Wort zur Vorstellung der Entwurfs-/Genehmigungsplanung der Sanierung der Dorfteiche in den Ortsteilen Chorin und Golzow erteilt:

 

(Herr Riebe nimmt ab 19.10 Uhr an der Sitzung teil.)

 

Herr Dr. Marx richtet zunächst an die Amtsverwaltung die Bitte, zu prüfen, ob in den Versammlungsräumen eine Leinwand installiert werden kann, um den Gemeindevertretern und Gästen Pläne u. ä. besser veranschaulichen zu können (die Technik ist in den Firmen vorhanden).

 

      der Fördermittelbescheid ist da

      an den Dokumenten wird noch gearbeitet, FM-Bescheid kam spät

Dorfteich Golzow

      anhand von Zeichnungen erläutert er die Änderungen – keine gravierenden

      schwierig war Flächen zur Schlammlagerung zu finden; eine Fläche wird durch Herrn Küter zur Verfügung gestellt

      mit Herrn Küter ist ein Entschädigungsvertrag durch die Amtsverwaltung abzuschließen

      gearbeitet wird mit einem Amphibienbagger, was  eine geringe Trocknungszeit des Schlamms zur Folge hat; Entsorgung kann auf der Deponie in Schwedt erfolgen

      Gemeinde sollte nach Flächen für Kompensationsmaßnahmen  (Ersatzbaumpflanzung u. ä.) suchen

      Problematisch ist momentan noch der Bau der Sandfänge

      gebaut werden soll im Oktober/November

Dorfteich Chorin

      erläutert die Situation in Chorin

      hier wird der Schlamm aus Platzgründen  zusammengeschoben, etwa 4 Wochen gelagert und dann abtransportiert

      zu prüfen ist über den FD 60 die Tauglichkeit der Regenwasserableitung; ebenfalls ob die Rasengitterplatten weggenommen werden können

      der Teich ist dann extern (evtl. durch FFw) wieder mit Wasser zu befüllen, genutzt werden könnte der Amtssee, Schulzensee o. ä.

      Ausführung der Arbeiten ebenfalls im Winter

 

Herr Horst bemerkt, dass im August eine Ortsbegehung mit Frau Sauer zu Bepflanzungen erfolgen soll. Bezüglich der Ersatzbepflanzungen – finden von Flächen – ist er zuversichtlich.

 

Herr Dr. Marx beantwortet in der Diskussion die Fragen der Ausschussmitglieder.

 

Dem Ingenieurbüro Dr. Marx wird mehrheitlich das Vertrauen ausgesprochen. Der Gemeindevertretung wird empfohlen, den Maßnahmen zuzustimmen.

 

Herr Dr. Marx verlässt die Sitzung um 20.00 Uhr.