Auszug - Jahresausblick SHW Touristik GmbH

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 7.1
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Do, 14.03.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:35
Raum: Informationszentrum Niederfinow
Ort: Informationszentrum Niederfinow, Hebewerkstraße 70a, 16248 Niederfinow

Frau Fürst: Inzwischen gibt es zwei GmbH`s. Sie bittet Herrn Mönikes als Geschäftsführer um eine Einführung in das Thema.

 

Herr Mönikes in Stichpunkten:

-Saisonstart zum 04.03.2024

-Statistik- Besucherzahlen 2023 entsprechen am ehesten einem normalen Verlauf

-früher Wintereinbruch im November 2023- geringere Besucherzahlen

-Schließzeit hat sich bewährt

-Ausführung zu Besucherzahlen und Besucherverhalten

-65.000 KFZ, für die Planung wird je Fahrzeug mit 3 Besuchern gerechnet

-12 Mitarbeiterinnen Stammbelegschaft, 7 in der Schifffahrt, 40 in der Saison in Mini- bzw. Midi-

 Jobs

-ab 02.04.24 ist die Stelle im Krafthaus besetzt

-Bezug auf zahlreiche online- Bewertungen im letzten Jahr/ 4,6 von 5 Sternen

-2019 gab es die schlechtesten Rezensionen wegen der Absperrung der Bürgersteige für die Mo-

 torradfahrer

-dargestellte Ergebnis vorläufig- es fehlen die Rückstellungen, die noch nicht verbucht sind

-im Geschäftsjahr wurde durch Kosteneinsparungen auf den Umsatzrückgang reagiert

-Vorstellung der Terminplanung für das I. und II. Halbjahr 2024

-Bezahlung auf online umgestellt- positive Reaktionen

-Ausbildung der Pferde läuft

-fehlende Überdachung der Bühne ist ein Problem

-10.08.24- Tag der Industriekultur-SHW- Leitveranstaltung

-Zustimmung für Sportbootanleger (WSV) liegt vor

-Auftrag für Planungsbüro kann erteilt werden/ 70 m Anlegefläche

-Ausschreibung für Toilettenneubau /Herr Matthes: heute Submission/Außengestaltung wie Kraft-

 haus, innen weitgehend automatisiert

-Ergänzung mit Ver- und Entsorgungsanleger für Camper /Hoffnung Eindämmung wilde Entsor-

 gung

-Neuanfertigung Tresen im Empfangsgebäude (WSV)/Erneuerung Ausstellung geplant

-Projekt-Ausbau Mittelweg für Radler und Pferdefuhrwerke/Kosten WSV

-Parkartige Struktur am unteren Hebewerk soll wieder sichtbar gemacht werden /Bohlenweg

-Eisbrecher „Kuna“ liegt jetzt in Stettin

-es sind alle herzlich willkommen, die sich am Fest beteiligen wollen

-Fahrgastschifffahrt/Preisgestaltung/ kein Sozialtarif, es werden aber mehrere Termine zur kosten

 losen Besichtigung geboten

-Facebook erfolgreich, bei älteren, hunderte von Vorausbuchungen

 

Es werden keine Fragen gestellt.

 

Frau Fürst: Im Oktober wird die nächste Berichterstattung in der GV sein. Herrn Mönikes wird gedankt.

 

Herr Mönikes verweist auf das Problem in der Region für Kreuzfahrtschiffe (Anleger in Oderberg, Eberswalde Wassertorbrücke/Gewerbepark Nordend).

Er spricht die fehlende Liquidität in der ersten Monaten eines Jahres an. Der Kassenkreditrahmen ist nicht ausreichend. Es müssen drei-vier Monate vorfinanziert werden. Im Rahmen des kommenden Wirtschaftsplanes muss darüber geredet werden.

 

Frau Fürst an die GV gerichtet: Gibt es noch etwas, was im Aufsichtsrat angesprochen werden muss?

 

Das ist nicht der Fall. Frau Fürst dankt Herrn Mönikes für die tolle Arbeit und seine Ausführungen.