Auszug - Beratung zum weiteren Umgang mit Reparaturaufträgen an der Straßenbeleuchtung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Peters-Pasztor verliest die E-Mail von Herrn Schellhase: „Die Elektrofirma Lorenz hat auf Anfrage mitgeteilt, dass die von der Gemeindevertretung gewünschte Änderung der Schaltzeiten bereits programmiert worden ist. Wegen des derzeit doch recht langen Tageslichts wurden die neuen Schaltzeiten jedoch noch nicht aktiviert, um Strom zu sparen. Ab September oder wenn gewünscht auch früher, können dann die von der Gemeinde festgelegten neuen Schaltzeiten Anwendung finden.“ Herr Rütz gibt bekannt, dass am Montag alles so geschaltet wird, wie es beschlossen wurde.
Herr Butzkies weist auf ein Problem bei Straßenbeleuchtung in Höhe Hebewerkstraße 23 hin. Die Lampe sei defekt und an den Sicherungen liege es nicht.
Herr Nüßlein sagt, „alles Quatsch was Herr Schellhase schreibt“.
FAZI: die Schaltung soll am Montag so erfolgen, wie es durch die Gemeindevertreter beschlossen wurde.
Hinweis. Es wäre schön, wenn die Lampe vor Dorfstraße 12 aus wäre.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |