Auszug - Jugendarbeit: Rückblick 2023 und Umsetzungskonzeption 2024/2025

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 7.1
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 11.04.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:10
Raum: Informationszentrum Niederfinow
Ort: Informationszentrum Niederfinow, Hebewerkstraße 70a, 16248 Niederfinow
NI-2024-009 IV Jugendarbeit: Rückblick 2023 und Umsetzungskonzeption 2024/2025
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Jung startet mit dem Rückblick. Seit 1,5 Jahren ist sie nicht mehr direkt in der Jugendkoordination tätig. Trotz des personellen Engpasses wird dennoch versucht die Aufgaben vor Ort abzusichern. Im Rahmen eines Notfallplanes wird ein Jugendklub an einem Tag geschlossen. Die Mitarbeiter sichern an diesem Tag die mobile Jugendarbeit vor Ort ab. Sie nimmt Bezug auf die Informationsvorlage. Frau von Wilucki leistet als Jugendförderin die Arbeit vor Ort. Lars Stamm wird das Team verstärken. Sie richtet an die Gemeindevertretung die Bitte, Verständnis dafür zu zeigen, dass Frau von Wilucki und Herr Möller aktuell nicht alle Termine absichern können.

 

Frau Fürst bedankt sich für den Rückblick und die geleistete Arbeit. Die Gemeindevertretung hat Gelegenheit Fragen zu stellen.

 

Schwerpunkte:

-          Aufnahme der Arbeit nach Pandemie

-          Jugendförderer auch an den Schulen im Amtsgebiet präsent

-          Frau Jung bescheinigt perfekte Zusammenarbeit mit Herrn Haase (SV Grün/Weiß).

-          Hinweis auf Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Museum Altranft (Herr Blanke)

-          Hinweis auf eine im Ort präsente Gruppe Heranwachsender im Alter zwischen 11- 15 Jahren/Einbeziehung?

-          Mobile Jugendarbeit jeden 3. Mittwoch in Niederfinow, es bestände auch die Möglichkeit den Jugendklub in Hohenfinow zu besuchen

-          gute Vernetzung der Heranwachsenden untereinander- Whats-App-Gruppe

-          finanzielle Möglichkeiten- Budget steht zur Verfügung, Eltern müssen Teilnahmebeiträge für größere Aktivitäten (Mehrtagesfahrten) zahlen, Übernahme durch Job-Center möglich

-          mobile Jugendarbeit ist kostenlos

-          Bedenken wegen der guten Möglichkeiten auf den Privatgrundstücken/viel Platz verfügbar, daher ist es schwer, die Heranwachsenden für die mobile Jugendarbeit zu gewinnen

 

Die Gemeinde wird sich Gedanken machen, wir sie hier unterstützend wirken kann.

 

 


Beschluss:

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen