Auszug - Sanierung "Bahnhofstraße" OT Lüdersdorf
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Lüdecke erläutert, was bei der Bahnhofstraße gemacht werden soll und dass es sich um einen Grundsatzbeschluss handelt. Dieser ist nötig, um die entsprechenden Gelder für die Baumaßnahme im Haushaltsjahr 2025 einzustellen.
Herr Witteck fragt, was mit dem Sommerweg passiert?
Frau Lüdecke erklärt, dass über die Details noch gesprochen werden muss. Das Bauamt empfiehlt auf jeden Fall den Naturpflaster beizubehalten.
Eine Bürgerin aus Lüdersdorf gibt zu bedenken, dass wenn die Straßen neu gemacht sind, die Autos oft mit überhöhter Geschwindigkeit langfahren. Es wäre ratsam, dann eine Geschwindigkeitsbegrenzung anzubringen.
Herr Stürmer liest den Beschlusstext vor und es kommt zur Abstimmung: Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Parsteinsee beschließt, vorbehaltlich der Machbarkeitsprüfung sowie der Leistungsfähigkeit der Gemeinde Parsteinsee, die Sanierung der „Bahnhofstraße“ im OT Lüdersdorf unter Wiederverwendung des vorhandenen Naturpflasterbelages.
Der Amtsdirektor wird beauftragt, die für die Umsetzung des Vorhabens erforderlichen Kosten zu ermitteln und vorbehaltlich der Leistungsfähigkeit der Gemeinde Parsteinsee in den Haushalt 2025 einzustellen.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |