Auszug - Wahl des zweiten Stellvertreters des ehrenamtlichen Bürgermeisters
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Fürst schlägt vor, einen zweiten Stellvertreter der Bürgermeisterin zu benennen.
Frau Sabine Kurrasch stellt sich zur Wahl als zweite Stellvertreterin der ehrenamtlichen Bürgermeisterin.
Herr Großebokermann schlägt Herrn Erwin Schwärzer zur Wahl als zweiten Stellvertretenden ehrenamtlichen Bürgermeister vor.
Frau Fürst lässt darüber abstimmen, ob eine offene Wahl durchgeführt werden soll.
Abstimmung über eine offene Wahl:
Wer ist dafür, eine offene Wahl nach § 39 Absatz 1 Satz 6 BbgKVerf durchzuführen?
Sodann kommt Frau Fürst zur Wahl der zweiten Stellvertreterin bzw. des zweiten Stellvertreters der ehrenamtlichen Bürgermeisterin.
Zuerst wird die Abstimmung über die Wahl von Frau Sabine Kurrasch durchgeführt.
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niederfinow wählt
Frau Sabine Kurrasch
zur zweiten Stellvertreterin des ehrenamtlichen Bürgermeisters.
Abstimmungsergebnis
Damit hat Frau Sabine Kurrasch die erforderliche Mehrheit der Stimmen die Mitglieder der Gemeindevertretung nicht erreicht.
Somit kommt Frau Fürst zum Beschluss über die Wahl von Herrn Erwin Schwärzer zum zweiten Stellvertreter der ehrenamtlichen Bürgermeisterin. Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Niederfinow wählt
Herrn Erwin Schwärzer
zum zweiten Stellvertreter der ehrenamtlichen Bürgermeisterin.
Abstimmungsergebnis
Herr Schwärzer nimmt die Wahl an. Frau Fürst beglückwünscht Herrn Schwärzer. Sie bedankt sich bei Frau Kurrasch dafür, dass sie sich zur Verfügung gestellt hat. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |