Auszug - Ersatzneubau einer elektronischen Sirene für den Standort Oderberg, Straße der Jugend 30, Feuerwehrgerätehaus
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf Nachfrage führt Frau Spann aus, dass die defekte Sirene auf dem Dach verbleibt.
Herr Großebokermann erkundigt sich nach weiteren Angeboten um die Wirtschaftlichkeit einschätzen zu können. Frau verweist auf die notwendige „Markentreue“ in diesem Fall, deshalb wurde keine Ausschreibung durchgeführt, sondern nur ein Angebot der Firma HÖRMANN eingeholt.
Sie führt weiter aus, dass Landkreis nur drei Sirenen im ganzen Kreis gefördert werden.
Auf die Frage nach dem Bedarf an weiteren Anlagen verweist Frau Spann auf eine entsprechende Kostenübersicht in einer der folgenden Sitzungen. Beschluss: Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt den Ersatzneubau einer Sirenenanlage vom Typ ECI 1200-DT für den Standort „Straße der Jugend 30, Feuerwehrgerätehaus Oderberg“ und die Vergabe des Auftrages an die Firma HÖRMANN Warnsysteme GmbH in Höhe von 11.159,82 EUR.
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
Die Sirenenanlage wurde am 21.11.2024 durch die beauftragte Firma aufgebaut und in Betrieb genommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |