Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Bauausschuss Britz
TOP: Ö 5
Gremium: Bauausschuss Britz
Datum: Mo, 12.08.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:00
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Frau Lüdecke verliest die vorliegenden Informationen des Haupt- und Ordnungsamtes:

 

  • Eingeschränkte Erreichbarkeit des Einwohnermeldeamtes im August 2024

-          Aufgrund einer Software-Umstellung (MESO auf VOIS) und damit verbundene Schulungen der Beschäftigten kommt es im August zu Einschränkungen.

-          Am 15. August 2024 sowie 10. Oktober 2024 ist das Einwohnermeldeamt ganztägig geschlossen.

-          Weitere Informationen sind auf der Homepage verfügbar bzw. in den Aushängen im Rathaus

  • Sanierung OV L23 Britz – Golzow

-          Vollsperrung ab 12.08.2024 08:00 Uhr (bis 31.08.2024)

-          Maßnahme des LS Bbg (Deckensanierung und Instandsetzung von 2 Durchlässen)

-          Eine Umleitung ist ausgeschildert.

  • Informationstafel Biosphäre

-          Die Biosphärenreservatsverwaltung stellte eine Anfrage an die Amtsverwaltung zur Aufstellung einer Informationstafel in Britz;

-          Sofern genauere Angaben zum Standort, Schildertyp etc. vorliegen, wird eine Beschlussvorlage (Beratungsfolge BA Britz – GV Britz) zur Entscheidung vorgelegt.

  • Baumaßnahme der 50Hertz Transmission GmbH

-          Baumaßnahme, für die Flächen der amtsangehörigen Gemeinden in Anspruch genommen wurden, ist kurz vor Beendigung

-          Vor Ort Termin vom 24.07.2024 hat ergeben, dass derzeit noch einige Mängel an den öffentlich gewidmeten Straßen und Wege der Kommunen vorhanden sind, welche durch 50 Hertz zu beseitigen sind.

-          Als Frist zur Beseitigung der Mängel wurde der 20.09.2024 vereinbart (vgl. Protokoll der Abnahme Mangel 1-3 betreffen die Gemeinde Britz)

 

 

Frau Lüdecke informiert weiterhin über die Auftaktberatung zum Glasfaserausbau durch die GlasfaserPlus GmbH und die mit der Ausführung beauftragte Tiefbaufirma am 09.07.2024. Die vorgestellte Planung zum Glasfaserausbau umfasst nur den Bereich der Kolonie Britz. Bereits in einem ersten Informationsgespräch in 2023 wurde durch das Amt-Britz-Chorin-Oderberg aber daraufhingewiesen, dass auch die Gebiete Dorf-Britz einschließlich Gewerbegebiet „Fleischwerke“ sowie die in Planung befindlichen neuen Wohngebiete „Wohnbebauung – An der Eberswalder Straße“ und „Wohngebiet ehemalige Eisengießerie“ in die Planung zum Glasfaserausbau einzubeziehen sind. Die GlasfaserPlus GmbH hat hierzu bisher noch kein Prüfergebnis mitgeteilt.