Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 14.09.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Gemeindezentrum Parstein
Ort: Gemeindezentrum Parstein, Angermünder Straße 5, 16248 Parsteinsee

Herr Otto teilt der Gemeindevertretung mit, dass am 15.09.2015 eine Telekomveranstaltung in der Gaststätte „Zum Farmer“ zum Thema „Internetanschluss“ stattfindet.

Des Weiteren informiert er darüber, dass das Geländer im Kreuzungsbereich im OT Lüdersdorf aufgestellt wurde.

Herr Otto teilt mit, dass die Fördermittel für den Gehweg OT Parstein abgelehnt wurden, da zwei Fehler im Antrag waren. Antrag wird wieder neu gestellt.

 

Herr Silberbach teilt mit, dass er drei Kostenvoranschläge für die Infotafel im OT Lüdersdorf eingeholt hat. Er bittet darum, dass sich die Gemeindevertretung positionieren möchte, ob die Infotafel neu oder repariert werden soll. Er hat mit Herrn Teschendorf vom Förderverein Parsteinsee e.V. gesprochen und der Förderverein würde sich finanziell daran beteiligen.

 

Frau Rosch erklärt, dass die Infotafel von den Bürgern sehr viel genutzt wird. Sie fragt, ob nicht der Bauhof die kaputten Bretter auswechseln könnte.

 

Die Gemeindevertretung stimmt darüber ab, ob die Infotafel neu oder saniert wird.

 

Abstimmungsergebnis:

5 x für Sanierung der Infotafel

1x für neue Infotafel

1x Stimmenenthaltung

 

Das Bauamt soll die Infotafel im OT Lüdersdorf sanieren und entsprechende Vorschläge zur Sanierung vorlegen.

 

Herr Otto teilt mit, dass die Sandfänge gereinigt wurden.

 

Herr Silberbach informiert die Gemeindevertretung darüber, dass die Löcher in der Dorfstraße immer größer werden. Man sollte sich grundlegend dazu Gedanken machen. Man könnte zum Beispiel eine Geschwindigkeitsbegrenzung anbringen.

 

Die Gemeindevertretung möchte auf der Dorfstraße keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

 

Herr Ortel macht darauf aufmerksam, dass der Übergang von der Bundesstraße in die Dorfstraße (bei Familie Mundt) erneut vollkommen kaputt ist. Der Absatz ist dort so groß, dass viele Fahrzeuge aufpassen müssen, dass sie dort nicht aufsetzen.

 

Herr Otto legt fest, dass die Angermünder Straße dort an der Stelle zu sanieren ist und es sollen dazu Betonplatten genommen werden.