Auszug - Stellungnahme zum Regionalplan Uckermark-Barnim sachlicher Teilplan "Windnutzung, Rohstoffsicherung und -gewinnung" Entwurf 2015

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 5.1
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 14.09.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Gemeindezentrum Parstein
Ort: Gemeindezentrum Parstein, Angermünder Straße 5, 16248 Parsteinsee

In Absprache mit dem ältesten Gemeindevertreter, Herrn Alfred Krause, übergibt Herr Otto den Vorsitz Frau Lüdecke. Herr Otto kann den Vorsitz nicht leiten, da er zu diesem Thema befangen ist.

 

Frau Lüdecke erklärt, dass die Gemeinde 2014 keine Stellungnahme zum Regionalplan für die Windräder eingereicht hat.

Frau Lüdecke erklärt noch einmal den kompletten Sachverhalt und legt der Gemeindevertretung Kartenmaterial vor. Sie erklärt, dass zwei Windräder nicht im ausgeschriebenen Bereich stehen, sondern im FFH-Gebiet, die jedoch Bestandsschutz haben.

Sie weist darauf hin, dass die Stellungnahme bis zum 07.10.2015 bei der Regionalen Planungsgesellschaft abzugeben ist.

 

Daraufhin entsteht eine rege Diskussion.

 

Frau Lüdecke verliest den Antrag auf Erweiterung des Geltungsbereiches von 2013 und das Schreiben von der Regionalen Planungsgesellschaft.

 

Herr Witteck erklärt, dass er keine weiteren Windräder möchte, dass die, die jetzt da sind voll- kommen ausreichen.

 

Herr Silberbach teilt mit, dass er das Gefühl hat, dass die meisten Bürger gegen die Windräder sind.

 

Frau Lüdecke teilt mit, dass der Regionalplan im Internet bei der Regionalen Planungsgesellschaft einsehbar ist.

 

Die Gemeindevertretung beschließt, keine Bedenken anzumelden oder Anregungen bei der Regionalen Planungsgesellschaft einzureichen.