Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Püschel informierte, dass die Ortseingangsschilder im Ortsteil Stolzenhagen durch das Überkleben mit der Aufschrift „AfD Verbot“ beschädigt wurden. Aufgrund dieser Beschädigung sollte unbedingt eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet werden. Herr Müller berichtete, dass die Wahlplakate wieder an den Straßenlaternen angebracht wurden, obwohl die Gemeindevertretung sich dagegen ausgesprochen hatte. Herr Matthes erklärte, dass die neue Satzung von der Gemeinde noch nicht beschlossen wurde und somit die Satzung von 2016 weiterhin Gültigkeit hat. In dieser wurde lediglich eine limitierte Anzahl von Plakaten erlaubt. Frau Töpfer informierte, dass in der Weinbergstraße Richtung Ortsausgang im Ortsteil Stolzenhagen die Bäume ein Lichtraumprofil erhalten sollten. Frau Püschel fügte hinzu, dass auch die Bäume an der Feuerwehrausfahrt Richtung Kanal zurückgeschnitten werden müssen. Frau Jacobi teilte mit, dass Herr Gellert die Gemeindevertretung über die Energiegewinnung durch Windkraft und Solar informieren möchte. Die Gemeindevertreter diskutierten zu diesem Thema. Fazit: Herr Gellert soll zur Sitzung im November eingeladen werden. Herr Seefeld wies darauf hin, dass im Ortsteil Lunow das Zurückschneiden der jungen Robinien erfolgen sollte. Frau Töpfer erkundigte sich, ob bereits eine Rückmeldung bezüglich der Förderung der Obstbäume vorliegt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |