Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 5
Gremium: Sozialausschuss Amt
Datum: Mi, 25.09.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:40
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes berichtet zu folgenden Punkten:

 

  • Demenzausstellung:

-          Vom 01.10. bis 25.10.2024 wird im Rathaus eine Ausstellung zur Demenz stattfinden. Dies ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum Demenz für das Land Brandenburg in Kooperation mit dem Landkreis Barnim.

-          Am 01.10. wird es eine kleine feierliche Eröffnung geben für geladene Gäste, danach ist die Ausstellung öffentlich.

Zur Eröffnung wurden die Mitglieder des Amtsausschuss + Seniorenbeirat eingeladen.

  • Herr Polster hatte im letzten Amtsausschuss zu den freien Trägern eine Frage. Dazu soll zur Sitzung im November eine Infovorlage erstellt werden. Was passiert bei einer Übertragung der Trägerschaft auf das Amt.
  • Pflege vor Ort:

-          Antrag zur Weiterführung im Jahr 2025 wurde gestellt am 12.09.2024

Nach Bewilligung wird Weiterleitungsbescheid erstellt und wird SA zur Kenntnis gegeben.

  • Betriebserlaubnis in Golzow:

-          aktuell 36 Kinder (bis 30.6. 39 Kinder).

-          Antrag auf 48 Kinder wird aufgrund der Erweiterung vorbereitet.

-          Erstellung der Unterlagen nimmt noch etwas Zeit in Anspruch

-          Weiterhin sind 2025 Renovierungsarbeiten im Bestand geplant, so dass

die geplante volle Anzahl der Kinder noch nicht betreut werden kann.

  • AllerLand:

-          In den zurückliegenden Akteurstreffen erarbeiteten bis zu 50 unterschiedlich Akteure bereits Visionen für die Region zu den Themenfeldern :

      Gestaltung und Begegnung zwischen Menschen;

      Verbesserung der Mobilität unter Einbeziehung der reichen Natur in den amtsangehörigen Gemeinden

-          weiteres Akteurstreffen hat am 11.09.2024 im Rathaus Britz stattgefunden; weitere Treffen sind am 28.09.2024 (ganztägige Veranstaltung ab 09:30 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr) in Oderberg geplant;

-          Veranstaltung richtet sich an alle Einrichtungen in der Region in BCO + Umgebung;

Insbesondere Vertreter der Jugend, FF, Sport und Kultur sind herzlich willkommen, um an den Projektideen aktiv mitzuarbeiten. Ziel ist es entscheidende Ideen zu entwickeln.

  • Hochwasser:

-          Aktuell steigt der Wasserstand der Oder weiter an. Für Freitag, 27.09.24 wird der Pegel voraussichtlich die Alarmstufe 1 erreichen auch das Erreichen weiterer Alarmstufen kann nicht ausgeschlossen werden. Deichläufer sind genug vorhanden. Die Lage wird hoffentlich nicht so schlimm. Bisher hat man alles im Griff.

Herr Matthes liest ein Schreiben vom Landkreis Barnim zur Qualitätserhebung in den Kindertagesstätten im Landkreis Barnim vor.