Auszug - Mitteilungen der Amtsausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gohlke lädt alle Anwesenden im Auftrag des Ministeriums des Innern und für Kommunales zur Leitbildkonferenz am 12.10.15, um 17.00 Uhr im Haus Schwärzetal Eberswalde ein. Die entsprechenden Einladungen zum Thema Leitbild und Broschüre wurden den Mitgliedern übersandt Es soll über den Entwurf der Verwaltungsstrukturreform 2019 diskutiert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls eingeladen.
Am 03.10.2015 wird Frau Spann stellvertretend für Frau Gohlke an der Festveranstaltung „Tag der Deutschen Einheit“ der Stadt Bernau teilnehmen. Ebenso findet am 3.10.15 in Oderberg eine Willkommensveranstaltung statt.
Weiterhin informierte Frau Gohlke, dass sie am 05.10.2015 an der WITO- Veranstaltung teilnehmen wird. (Tourismus 2016)
Frau Falke erteilte Frau Gohlke die Reisebefugnis zur Dienstreise nach Bad Sulza.
Frau Falke erinnerte an den Termin 24.10.2015 - es werden die eingegangenen Bewerbungen „Amtsdirektor“ geöffnet.
Auf die Frage von Falke, ob bereits ein Lösungsvorschlag bezüglich der Anfrage zu den Feuerwerken in Chorin gemacht werden kann, antwortete Frau Spann, dass der Vorgang derzeit durch sie geprüft wird. Bei der bisherigen Prüfung ist aufgefallen, dass die Abstandsflächen, welche aus brandschutzrechtlicher Sicht aus tatsächlichen Gründen am Amtssee nicht eingehalten werden können und deshalb ist künftig vorgesehen, nach LimschG über das online-Kartenmaterial zu prüfen, ob es aus tatsächlichen Gründen des Waldbrandschutzes überhaupt möglich ist, die 50 m Abstand zum Wald einzuhalten. Da im gesamten Landkreis Barnim die Problematik des Naturschutzes ähnlich gelagert ist, ist vorgesehen, die Thematik auf der Beratung der Ordnungsämter am 09.11.2015 zu besprechen.
Frau Blank wird abschließend über den Sachstand informiert werden.
Frau Spann weist darauf hin, dass für die Genehmigung von öffentlichen Veranstaltungen auf öffentlichen Verkehrsflächen/alle Straßen die Antragszeit 3 – 4 Monate vorher beträgt. (Schreiben vom Landkreis)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |