Der Amtsdirektor, Herr Matthes, berichtet:
- der Gehweg zum Bahnhof wurde durch den Baubetriebshof (BBH) bereits im September gepflegt, die Mittel wurden über den Leistungskatalog Hohenfinow abgerechnet
- Schiffsanleger im Unterhafen des Schiffshebewerkes wird durch die SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft mbH für den Betrieb eines Fahrgastschiffes genutzt. Inhaber der strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigung für den Anlegesteg und Pächter der Land- und Wasserflächen ist die Gemeinde Niederfinow, die Amtsverwaltung schlägt die Umschreibung auf die SHW als Nutzerin vor
Herr Blanke teilt mit, dass hier bisher Einnahmen für die Gemeinde generiert wurden. Nach kurzer Diskussion wird die Amtsverwaltung gebeten, einen entsprechenden Beschlussvorschlag vorzulegen, in dem auch die Einnahmen für die Gemeinde transparent aufgeführt werden.
- das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde ist bestrebt, den alten Treidelweg als Betriebsweg zu ertüchtigen
- zwei Stellen in der Jugendarbeit sind weiterhin vakant, es ist schwierig die Stellen zu besetzen
- zum Thema Pflege vor Ort berichtet der Amtsdirektor von dem Treffen in Buckow am heutigen Tage, an dem über 200 Senioren teilgenommen haben, am 08.10.2024 ist ein weiterer Bewilligungsbescheid für das erste halbe Jahr 2025 eingegangen
- betreffend Aller.Land hat das 3. Akteurstreffen am 28.09.2024 in Oderberg stattgefunden, das Konzept für die Projektidee soll bis Jahresende erarbeitet werden
Der Amtsdirektor berichtet weiterhin vom Wirtschaftsausschuss am Montag, indem er dafür geworben hat, dass Förderungen und die Kreisumlage erhalten bleiben.
Gestern fand eine Videokonferenz der Hauptverwaltungsbeamten statt. In diesem Rahmen wurde festgelegt, dass ein Schreiben an Landrat und Kreistag aufgesetzt wird, indem darum gebeten wird, sämtliche Leistungen auf den Prüfstand zu stellen und im Bereich der Pflichtaufgaben nachzuschärfen.