Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Chlechowitz fragt nach dem Stand betreffend Friedhof und nimmt Bezug auf die Stele. Herr Blanke teilt mit, dass bereits ein Angebot vorliegt. Es ist jedoch noch ein Haushaltsnachtrag erforderlich und dann werden die Leistungen als Paket in Auftrag gegeben. Er rechnet mit einem Baubeginn im Frühling. Der Amtsdirektor stellt einen entsprechenden Beschlussvorschlag zur nächsten Sitzung in Aussicht.
Weiterhin fragt Frau Chlechowitz nach dem Grundstück, auf dem mal eine Gaststätte entstehen sollte. Der Damm daneben sollte Ihrer Kenntnis nach als Zufahrt für die Feuerwehr frei bleiben. Jetzt steht dort ein Bauzaun. Die Bürgermeisterin erklärt, dass dieser Weg zum Grundstück gehört.
Herr Grunenberg fragt nach den Straßenreinigungsleistungen und regt eine Reinigung zum Herbstende an, damit die Gullys und Straßenrinnen vom Laub befreit werden. Frau Fürst bittet derartig komplexe Fragen vor der Sitzung per E-Mail an sie zu richten, damit sie sich zur Sitzung entsprechend vorbereiten kann und die Fragen auch im Rahmen der Sitzung beantworten kann. Die E-Mail-Adresse lautet: peggy.fuerst@amtsausschuss.de.
Herr Grunenberg weist darauf hin, dass der Gehweg in der Kurve ab der Treppenschleuse bis zum Ende des Gehweges (Aufweg zur ehemaligen Polizei) zwar gemäht wird, der Weg aber nur noch halb so breit ist, da er zuwächst. Bitte klären, ob der BBH den Weg wieder vollständig freimachen kann.
Herr Butzkies fragt, wie die Gemeinde zum Projekt Vernässung Niederoderbruch steht. Frau Fürst erläutert, dass dies in der Sitzung am 12.09.2024 diskutiert wurde und Herr Großebokermann verweist auf die entsprechende Beschlussvorlage. Herr Schwärzer erklärt zum aktuellen Stand, dass die Gemeinde dem Projekt kritisch gegenübersteht. Bedenken wurden geäußert. Der Amtsdirektor ergänzt, dass eine entsprechende Stellungnahme an die zuständigen Ministerien sowie die Biosphäre geschickt wurden. Aktuell werden die Überschwemmungsgebiete ausgewiesen.
Weiterhin fragt Herr Grunenberg nach der Straßenbeleuchtung für den Bereich Grenzhäuser. Herr Schwärzer erklärt, dass dieses Thema im Entwicklungsausschuss am 17.10.2024 diskutiert werden soll. Es wurden alle Anwohner eingeladen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |