Die Vorsitzende der Gemeindevertretung begrüßt die sieben Gäste, die Amtsverwaltung vertreten von Herrn Schellhase sowie die Gemeindevertreter. Die Vorsitzende hat keine Mitteilungen an die Gemeindevertretung und erteilt Herrn Schellhase das Wort.
Herr Schellhase informiert über:
- Die Hochwassergefahr ist gebannt, es gab keine Schäden in der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen. Vielen Dank an die freiwilligen Deichläufer an dieser Stelle. Dieser Dank gilt auch dem BGZ für die Bereitstellung der Flächen und des Raumes für die mögliche Einsatzleitung.
- Wahlwerbung im September an Straßenlaternen, Verstoß gegen die Sondernutzungssatzung. Die Einhaltung der Sondernutzungssatzung im Rahmen der Wahlwerbung wird dies für die Bundestagswahl 2025 angepasst.
- Festsetzung der Überschwemmungsgebiete, wie erfolgte die Einbindung der Gemeinde.
Im März 2023 erfolgte eine Informationsveranstaltung Kreisverwaltung Prenzlau u.a. für Vertreter der betroffenen Landkreise, Städte und Ämter. Bekanntmachung bzgl. Auslegungsverfahren vom 12.06.2023: Bekanntmachung wurde im Amtsblatt BCO (Nr.6 vom 30.06.12023) veröffentlicht (Auslegungsorte waren aufgeführt neben BCO auch LK Barnim) sowie im Amtsblatt für Brandenburg Nr.26 vom 05.07.2023. das Auslegungsverfahren war vom 28.08. bis 29.09.2023, Entwurfskarten und Entwurf der Verordnung; in der Amtsverwaltung BCO sind keine Stellungsnahmen eingegangen. Die Mitglieder des Amtsausschusses wurden mit Informationsmaterial ausgestattet (vgl. Mai vom 11.07.2023).
- Zum Thema Jugendarbeit; die Stelle Juko und Aktion Mensch ist immer noch frei. Die Stelle für die Juko vom Träger wurde erneut ausgeschrieben.
- Zum Thema Pflege vor Ort; der Bewilligungsbescheid für das 1. Halbjahr 2025 ist am 08.10.2024 eingegangen, die Zuwendung in Höhe von 16.000 Euro plus Eigenmittel in Höhe von 4.000 Euro.
- Zum Thema Aller.Land; am 28.09.2024 hat das 3. Akteurstreffen in Oderberg stattgefunden. Ideen von Kulturnetzwerk mit Kulturkalender und Kulturplattform sowie regionales Wanderevent mit Jahresthema 1 x im Jahr. Die Bewerbung mit Konzept muss bis zum 15.12.2024 erfolgen.