Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bürger fragen nach: Was bedeutet die Gruppe „Pflege vor Ort“?
Die Vorsitzende antwortet darauf, es fährt ein Bus von Ortschaft zu Ortschaft und bietet Unterstützt an, bei Anträgen und welche Möglichkeit es gibt zu unterstützen. Es erfolgt eine sachliche Information. In diesem Bus ist immer eine Fachkraft, der man Fragen stellen kann. Die nächste Veranstaltung ist am 10.11.2024.
Es wird auf die Parksituation vor dem Kindergarten in Lunow aufmerksam gemacht. An Sprechtagen der Arztpraxis ist die Parksituation für die Eltern und das Kindergartenpersonal noch schwieriger.
Die Vorsitzende hat das Anliegen verstanden, die Gemeindevertretung mach sich Gedanken wie man hier Abhilfe schaffen kann.
Eine weitere Frage der Einwohner wurde gestellt: Wer verantwortlich für die Hydranden in den Ortsteilen ist?
Die Vorsitzende teilte mit, das der ZWA für die Hydranten verantwortlich ist. Bei Bränden ist die Wasserversorgung über die Hydranten ein Problem. Die Feuerwehren setzt im Brandfall auf Pendelverkehr, d. h. ein Feuerwehrlöschfahrzeug löscht den Brand und das zweite wird mit Wasser befüllt und das erfolgt im Wechsel. Die Feuerwehr ist schnell beim Einsatzort aber das Problem ist das Löschwasser. Gemeindevertreter diskutieren zu diesem Thema. Fazit beide Ortsteile liegen am Kanal und das ist der Vorteil für Löschwasser und der Nachteil Pendelverkehr wo wertvolle Zeit verloren geht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |