Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 7
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 21.10.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:05
Raum: Haus des Lebens
Ort: Haus des Lebens, Weberstraße 4, 16230 Britz

Frau Steinmann gibt zu bedenken, dass die neuen Bushaltestelle an der Grundschule den Kindern keine Unterstellmöglichkeit bietet.

 

Herr Marten teilt mit, dass aus Kostengründen der Schutz noch nicht vorhanden ist. Vorrang hat gegenwärtig der Neubau. Wenn dieser vollzogen ist können weitere Planungen in diese Richtungen angegangen werden.

 

Frau Rosenkranz regt eine Sponsorenveranstaltung an, wie zum Beispiel einen Spendenlauf.

 

Herr Marten spricht sich für eine Behandlung dieser Thematik im Schulausschuss aus.

 

Aufgrund einiger Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern erkundigt sich Herr Fürst zu anstehenden Festivitäten in Britz, wie zum Beispiel einem Sommerfest.

 

Herr Fifielski teilt mit, dass auch an Fortuna Britz 90 e. V. ähnliche Anfragen herangetragen werden. Er informiert, dass im Jahr 2025 der Verein auf dem Festgelände das 35ige jährige Jubiläum mit einem Fest begehen wird und die Gemeinde dies gerne mit einem Sommerfest ergänzen möchte. Als Termin benennt er den 21. Juni 2025. Erste Ideen für einen Ablauf gibt es bereits und auch die polnische Partnergemeinde soll miteingeladen werden. Seitens der Gemeinde muss überlegt werden, was angeboten werden soll und welche finanziellen Mittel von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden können. Der Verein kann lediglich die finanziellen Mittel für die Jubiläumsfeier aufbringen. Eine Konkretisierung der Ideen und des Finanzplanes sowie eine Auswertung des Familienadvent ist für Anfang 2025 vorgesehen.

 

Herr Wiese gibt den Hinweis, dass auch mögliche Einnahmen und Sponsoren Berücksichtigung finden müssen.

 

Herr Fifielski gibt zu bedenken, dass das Wetterrisiko gedeckelt werden muss. Der Verein befindet sich vorerst in der Vorplanung. Die Feinabstimmung folgt.

 

Frau Rosenkranz regt an, weitere Vereine zu beteiligen.

 

Herr Fifielski teilt mit, dass dies berücksichtigt wird und es bereits Gespräche geführt werden.

 

Herr Marten bedankt sich bei Herrn Fifielski für die Ausführungen. Die Gemeinde wird sich Gedanken machen.