Auszug - Betrachtung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Amt Britz-Chorin-Oderberg

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 7.2
Gremium: Sozialausschuss Amt Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 22.10.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 19:45
Raum: Kita "Sonnenkäfer"
Ort: Kita "Sonnenkäfer" Lüdersdorf, Dorfstraße 68, 16248 Parsteinsee OT Lüdersdorf
AA-2024-020 IV Betrachtung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Amt Britz-Chorin-Oderberg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Marten informiert zur Vorlage und fasst zusammen. Dieses Material wurde in 3 Beratungen in einzelnen Etappen zusammengestellt. Er lobt das Material und informiert, dass dieses den Gemeinden zur Verfügung gestellt wird und diese dann auf den Ist-Zustand aufbauen können.

 

Frau Spann informiert, dass das Material in die einzelnen Entwicklungsausschüssen der Gemeinden gereicht wird. Wo es keinen Entwicklungsausschuss gibt, wird es gleich in die Gemeindevertretersitzung gegeben. So kann das Material auch in der folgenden Legislatur genutzt werden. Frau Spann macht klar, dass das Bewusstsein auch bei baulichen Maßnahmen gestärkt werden muss. Als Beispiel nennt sie die Schaukästen der Gemeinden. Durch die Höhe der Schaukästen ist der Inhalt für Rollstuhlfahrer kaum ersichtlich.   

 

Herr Püschel macht klar, dass es größere Probleme gibt und bemängelt die Problematik Bushaltestellen.

 

Der Ausschuss tauscht sich aus. 

 

Frau von Cysewski bemängelt, dass in den Unterlagen die Barrierefreiheit des Wahllokals in Lunow-Stolzenhagen noch nicht geändert wurde. Das Wahllokal ist barrierefrei. Es gibt dort eine Rampe. Sie bittet dies in den Unterlagen zu ändern.

 

Herr Marten erinnert, dass am 3. Dezember der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung ist. Er will auf die Belange von Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen aufmerksam machen. Barrierefreiheit ist nur ein Baustein aus dieser Arbeit. Der Ausschuss wird sich weiterhin mit der Thematik beschäftigen.