Auszug - Antrag auf finanziellen Zuschuss aus dem Haushalt 2024 - Britzer Familienadvent
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten teilt mit, dass im Finanzausschuss bereits zur Vorlage beraten wurde und führt weiter aus, dass sich bewährte Partnern zusammengefunden haben um dieses Format zu etablieren. Benötigt werden dafür aus dem Haushalt 2024 der Gemeinde 450,00 Euro zzgl. GEMA-Gebühren und Kosten für die mobile Bühne der Gemeinde Chorin – zusammen rund 900,00 Euro. Der Zusammenschluss wird sich die größte Mühe geben, damit das Fest ein voller Erfolg wird.
Frau Steinmann merkt an, dass es bereits regelmäßige Feste in Britz, u. a. das Fest der Feuerwehr. Leider war bisher die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger nicht sehr groß. Es wird viel gefordert aber wenig gegeben.
Herr Fürst räumt ein, dass es an Öffentlichkeitarbeit fehle.
Herr Wiese sieht das fehlende Gemeinschaftsgefühl sowie einen fehlenden zentralen Ort hier als Grundproblem. Die Schwierigkeit Menschen zu bewegen und zu begeistern ist aber ein allgemeingesellschaftliches Problem.
Frau Rosenkranz greift das Öffentlichkeitsthema auf. Eine Ehrenamtsliste könnte hier Abhilfe schaffen und man sollte nicht nur Schwierigkeiten und Bedenken sehen, was nicht geht.
Herr Wiese äußert die Idee eines jährlichen Vernetzungstreffens. Der Sozialausschuss könnte hier einiges „anschieben“. Auch sollte man nicht immer nur „groß“ denken, Feste können auch spontan und in Zusammenarbeit vieler entstehen.
Frau Steinmann findet es schade, dass Kinder den Sportplatz nicht in der Freizeit nutzen können. Zugezogene wissen oft nicht, wie Kontakte möglich sind.
Frau Rosenkranz regt ein Fest der Vereine an, auch um Kinder- und Jugendliche zu begeistern. Der Vorplatz des Rathauses wäre für Sie ein geeigneter Ort. Auch einen Aufruf über das Amtsblatt um ehrenamtliche Helfer zu akquirieren wäre für sie denkbar.
Herr Marten bedankt sich für die Anregungen. Wichtig ist die Begeisterung und Menschen die etwas auf die Beine stellen wollen. Oftmals fehle es an Organisatoren.
Der Ausschuss gibt die Zustimmung zur Beschlussempfehlung des FA Britz zur Beschlussfassung an die GV Britz. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |