Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Spann teilt mit, dass der Kooperationsvertrag „Feuerwehr macht Schule“ unterzeichnet wurde. Das LF16-8 der Ortswehr Golzow wurde nach dem Unfall abgemeldet und es wird in den kommenden Wochen eine Entscheidung getroffen, was mit dem Fahrzeug passieren soll. Das TSF-W Senftenhütte wird am 30.10.2024 abgeholt. Über die Zisternen im Amtsgebiet wird im nächsten Ausschuss berichtet. Frau Lüdecke informiert, dass die Rohbaumaßnahmen am FwGH Niederfinow am 14.10.2024 abgeschlossen worden sind. Fenster, Türen und Tore sind eingebaut. In Serwest wurde die Abgasabsauganlage in Betrieb genommen und die Abgasabsauganlage für Brodowin ist ausgeschrieben. Bis Ende April wird die Sanierung der sanitären Anlage in Stolzenhagen fertiggestellt. Bis Mitte November ist die Sanierung der Decke im Umkleidebereich des FwGH Lunow auch abgeschlossen. Vorbereitung für die Ausschreibung der Abgasabsauganlage Senftenhütte sind abgeschlossen und der Beschluss soll im nächsten AA gefasst werden. (BV unter TOP 7.3 zur Vorberatung) Fertiggestellt sind ebenfalls die Sicherung der Zisternen in Golzow und die Sicherung der Zisterne in Bucholz ist beauftragt. In Planung sind die Zisternen in Neuendorf und Stolzenhagen. Die Sturzerneuerung im FwGH Golzow wurde beauftragt. Frau Köppen dankt Frau Spann und Frau Lüdecke für die Ausführungen und erteilt dem Amtswehrführer das Wort. Der Amtswehrführer, Kamerad Winkels teilt mit, dass die Ortwehren des Amtes in diesem Jahr bereits zu 141 Einsätzen alarmiert wurden. Weiterhin fand die Anprobe der Tagesdienstkleidung für die Kameraden statt, dessen Beschaffung über KEB-Mitel erfolgt. Durch die Abholung des neuen Fahrzeuges für die Ortswehr Senftenhütte, muss geklärt werden was mit dem vorhandenen Fahrzeug geschehen soll. Eine Nutzung durch den hauptamtlichen Gerätewart wäre gut denkbar. Auf Grund der neuen Tätigkeitsverordnung für die Feuerwehr muss eine Regelung für die zukünftigen Beförderungen gefunden werden, so Kamerad Winkels. Dies werde im Vorfeld mit den Ortswehrführern besprochen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |