Auszug - Informationen der Kita "Britzer Sonnenzwerge"

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 8.1
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 18.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:25
Raum: Kita "Britzer Sonnenzwerge"
Ort: Kita "Britzer Sonnenzwerge", Eisenwerkstraße 9a, 16230 Britz

Herr Marten übergibt das Wort an Frau Kurz.

 

Frau Kurz führt aus, was außerhalb der täglichen Arbeit im Jahr noch an Aufgaben anstehen. Sie berichtet von November 2023 an:

 

November 2023:

  • Frau Bieber lernt die zukünftigen Schüler und deren Kompetenzen kennen
  • Elterngespräche (ca. 1 Std. pro Gespräch) – wo steht das Kind
  • Elternversammlung mit Bastelnachmittag
  • LOB-Gespräch Frau Kurz bei Herrn Matthes im Amt
  • Hexen- und Gespensterfest
  • Regionalgruppentreffen vom Landkreis geführt – Austausch zu verschiedenen Themen
  • Vor dem 1. Advent Weihnachtsmarkt für Eltern und Kinder

Dezember 2023

  • Kinderweihnachtsfeier
  • Adventsfest

Januar 2024

  • Kitaleiterversammlung
  • Für die Entfristung der Betriebserlaubnis – Zuarbeiten
  • Große Begehung der Unfallkasse – 1x im Jahr, dauert fast einen ganzen Tag

Februar 2024

  • Fasching
  • Kitaausschuss
  • Regionalgruppentreffen

März 2024

  • Teamweiterbildung

April 2024

  • Prüfung der Betriebserlaubnis durch den MBJS

Mai 2024

  • Kennenlernen der Schule + Horteinrichtung und der Erzieher – für die zukünftigen Schüler
  • Leiterversammlung
  • Bastelnachmittage für das Piratenfest

Juni 2024

  • Regionalgruppentreffen
  • Abschlusswochen der ältesten Gruppe von Juni bis Juli

Juli 2024

  • Ärztliche Untersuchung der Kinder durch den ärztlichen Dienst des Landkreises
  • Zahnärztliche Untersuchung der Kinder

August 2024

  • Einschulung

September 2024

  • Leiterversammlung in der Kita Lüdersdorf mit Verkostung des Essenanbieters Apetito
  • LOB-Gespräche mit den 16 Mitarbeitern

September/Oktober 2024

  • Elternversammlung
  • Malerarbeiten im Haus bei laufendem Betrieb

Oktober 2024

  • Regionalgruppentreffen
  • Arbeitsschutzunterweisung
  • Übergabebögen für 22 Kinder bearbeiten
  • Kitaleitungskongress 2024 in Berlin

November 2024

  • Gespräche mit den Kindern und Frau Bieber zum Entwicklungsstand (Schule)
  • Bastelabende
  • Hexen- und Gespensterfest
  • Grundreinigung der Einrichtung

Ganzjährig

  • Teamgespräche
  • Angebote
  • Beschwerdekonzept usw.

 

Frau Spann merkt an, dass die Zusammenarbeit mit der Kita sehr gut funktioniert. Frau Kurz ist auch Mentor für die anderen Einrichtungen.

 

Frau Kurz betont, dass auch die Kitaleiter sehr gut zusammenarbeiten.

 

Die Ausschussteilnehmer tauschen sich aus.

 

Herr Marten bedankt sich für den ausführlichen Jahresbericht bei Frau Kurz.