Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau von Cysewski berichtet wie folgt:
- Familie Albrecht hat sich mündlich bereit erklärt, das benötigte Grundstück für die Anlage einer Entwässerungsmulde zur Verfügung zu stellen. Es fehlt noch der Vertrag und eine genaue Berechnung des Bedarfes muss auch noch vorgenommen werden. - Der Vorschlag die Regenwassermulde mit der Zisterne zu koppeln funktioniert nicht, da manchmal kein Wasser in der Mulde sein wird und das Löschwasser versandet sein könnte. - Die Anwohner haben sich für Tempo 15 ausgesprochen, was allerdings noch zu klären wäre. Der Vorschlag des Planers war es, die Straße nicht zu breit auszuführen. - Frau Jacobi gibt zu bedenken, dass es sich ohnehin um keine Straße mit Durchgangsverkehr handelt.
Die Bürgermeisterin übergibt das Wort an Herrn Schellhase, der wie folgt berichtet:
Anzeigenbestätigung mit Auflage, dass keine Plakatierung an den Straßenlaternen erlaubt ist. Alternativen sollten den Parteien genannt werden. Alternativen denkbar:
3. Angebot an kommunalen Flächen für Großflächenwerbung (ggf. mit Vorhaltung von Bauzaunelementen).
- 100,00 Euro je Baum möglich, benötigt werden 500-700 Euro im Normalfall - Antragstellung bis Jahresende möglich.
- 90 % der Kosten für finanzschwache Gemeinde möglich - Neuauflage eventuell 2025
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |