Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 19.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Herr Quilitz spricht das fehlende Verkehrsschild in der Oderberger Straße an. Die Agrargenossenschaft hat Schwierigkeiten wegen des fehlenden Schildes. Frau v. Cysewski gibt bekannt, dass das Schild vom Ordnungsamt beim Landkreis beantragt, aber noch nicht bewilligt wurde.

 

Desweiteren spricht er an, dass es wieder Beschwerden wegen der Lautstärke beim Oktoberfest gab und fragt sich, ob man nicht mehr feiern möchte. Frau v. Cysewski antwortet ihm daraufhin, dass das Ordnungsamt im Vorfeld des Erntefestes und des Oktoberfestes abwägen muss, wie lange eine Veranstaltung gehen darf. Das Oktoberfest hat im Zelt stattgefunden und daher war nach 22:00 Uhr mit Anrufen wegen Ruhestörung zu rechnen.

 

Hier stimmt Frau Teichert zu, weil die Nachbarschaft sich schon immer über den Lärm auf dem Spielplatz beklagt. Beim Oktoberfest war die Genehmigung des Ordnungsamtes bis 24:00 Uhr, aber nach 22:00 Uhr kann man regelmäßig vom Erscheinen der Polizei ausgehen.

 

Das Weihnachtsfest ist in der Halle bis 2:00 Uhr nachts genehmigt. Da schallt es auch nicht so wie im Zelt, sagt Frau Teichert.

 

Herr Quilitz merkt weiter den fehlenden Baumschnitt auf dem Radweg am Oderdamm an. Auch die Oderberger Straße ist zugewachsen, sagt er. Die Bürgermeisterin gibt bekannt, dass M und N beauftragt ist, die Bäume bis Ende Februar 2025 zurückzuschneiden. Die Pappeln am Acker von Herrn Seefeld müsste Frau Sauer mal begutachten.

 

Die Bäume von Familie Lücke in der Schulstraße beeinträchtigen auch so langsam den Verkehrsraum, gibt Frau von Cysewski zu bedenken. Hier müsste das Ordnungsamt mal nachhaken.

 

Aufgabe Bauhof: Wilhelmstraße und Vogelsang schieben