Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Butzkies verliest ein Protestschreiben der Anwohner der Hebewerkstraße zum Verkauf „Maiplatz“ (Anlage 1).
Herr Schiefelbein macht noch einmal mit Nachdruck deutlich, wie wichtig der „Maiplatz“ für die Bürger ist.
Die Gemeindevertreter bekunden, dass der „Maiplatz“ auch schon früher für den Verkauf vorgesehen war. Dies bekräftigt auch Frau Gohlke, da der Verkaufserlös dieser Liegenschaft Bestandteil des Haushaltssicherungskonzeptes in Vorjahren war. Jetzt, so die amt. Amtsdirektorin, sei die Haushaltslage eine andere. Sie spricht sich dafür aus, dass Kaufanträge vor Beschlussfassung in ordentlicher Sitzung an die Gemeindevertretung herangetragen werden sollten (Abstimmung des Tagesordnungspunktes mit der ehrenamtlichen Bürgermeisterin).
Herr Dr. Gollner verweist darauf, dass hier eine Sondernutzung vorliege, welche an die Gemeinde abzugelten wäre.
Herr Blanke meldet sich zu Wort und erklärt, dass er sich das „Krafthaus“ angesehen hätte. Dort stehe nicht „Krafthaus“ dran, sondern „Touristeninfo“. Die Menschen würden somit gar nicht wissen, dass es sich um ein Museum handelt. Er möchte gern die Galerie nutzen und reicht hierzu diverse Unterlagen ein (Anlage 2). Frau Peters-Pasztor teilt mit, dass am 02.06.2015 eine neue Blende beschlossen wurde und fragt nach dem Bearbeitungsstand. Frau Spann kennt den derzeitigen Bearbeitungsstand nicht, weiß aber, dass sie die E-Mail von Herrn Rafalski weitergeleitet hat. Die Blende soll erst in der nächsten Saison angebracht werden. Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |