Auszug - Leistungen Baubetriebshof

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 27.10.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:50
Raum: Feuerwehr Stolzenhagen
Ort: Feuerwehr Stolzenhagen, Ernst-Thälmann-Straße 19, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Herr Schenke erläutert den hohen Bedarf an Mäharbeiten in der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen.

Er schlägt vor, betreffende Flächen auszuschreiben und an eine Firma zu übergeben                beziehungsweise Mehrstunden zu beschließen.

Herr Quilitz äußert sich kritisch, dass der Bauhof die Regenentwässerung an den Landesstraßen reinigt, hier die Bauhofstunden eingespart werden könnten. Herr Schenke informiert, dass seit   kurzem die Gemeinde für die Reinigung zuständig ist.

Weiterhin sieht Herr Quilitz in der Ausbesserung des Gehweges in der Lüdersdorfer Str. mittels Schotter eher eine Gefahrenquelle.

Wenn der Stundensatz für einen Bauhofmitarbeiter bei ca. 37,00 € liegt, so Herr Püschel, könnte man wieder über einen Gemeindearbeiter nachdenken. Dieser Vorschlag wird jedoch wieder    verworfen, da diverse weitere Voraussetzungen vorhanden sein müssten, wie z.B. Lagerräume, Toiletten, Technik, nicht jede Tätigkeit darf allein gemacht werden usw.

Herr Püschel (für OT Stolzenhagen) und Frau von Cysewski (für OT Lunow) werden in absehbarer Zeit mit Herrn Schenke einen Ortstermin vereinbaren, um genaue Festlegungen zu treffen.

Frau von Cysewski lobt die Zusammenarbeit mit dem Bauhof.

Zwischenzeitlich wurde im OT Lunow ein Stellplatz für den Schaukasten gefunden. Er soll vor der Sparkasse in der Lüdersdorfer Str. aufgestellt werden. Im OT Stolzenhagen konnte noch kein Stellplatz festgelegt werden.

Frau Teichert informiert, dass vor dem Grundstück Orlowski in der Lüdersdorfer Str. ein Gullideckel lose ist.

Werden an den Straßen und Gehwegen nur Reparaturen durchgeführt, kann keine Umlage auf die Anwohner erfolgen, so Herr Püschel. Es kann und sollte nur ein grundhafter Ausbau angestrebt werden.

Der Gehweg vor dem Kindergarten in der Fischerstraße ist defekt und soll durch den Bauhof    repariert werden.

Frau Schiwek bemängelt die Zeiteinstellung der Straßenbeleuchtung am Sonntag.

Herr Quilitz bittet um Informationen zu den Baumaßnahmen und der Ausstattung an der           Trauerhalle in Lunow.

Hierzu gibt Frau von Cysewski kurze Erläuterungen. Bis zum Jahresende soll die gesamte      Maßnahme abgeschlossen sein.

Herr Hagendorf schlägt vor, den Bürgersteig vor der Kita in der Fischerstraße abzusenken. Dadurch könnten größere Fahrzeuge gefahrloser an den parkenden Fahrzeugen vorbei fahren, da die Fischerstraße sehr schmal ist.

 

20:15 Uhr, Herr Schenke verlässt die Sitzung.