Auszug - Vorstellung des Planungsbüros BPM Dresden - Abstimmung zur weiteren Vorgehensweise
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Zu diesem Tagesordnungspunkt sind Herr Michael Kühfuss, Herr Moritz Ambrosius, Frau Lara Plate und Frau Laura Saske als Vertreter der BPM Ingenieurgesellschaft mbH anwesend. Frau Lüdecke spricht einführende Worte und erklärt, dass die bisherigen Erfahrungen und die Zusammenarbeit mit dieser Firma sehr positiv sind. Anschließend stellt Herr Kühfuss das Unternehmen vor. Anhand einer Präsentation, wird allen Anwesenden der Zwischenstand des Vorentwurfs zum Flächennutzungsplan der Gemeinde Liepe vorgestellt. Daraufhin erfolgt eine rege Diskussion zu den möglichen Planungszielen.
Folgende Punkte wurden hinsichtlich der weiteren Entwicklung angesprochen: - Mögliche Überschwemmungsgebiete berücksichtigen; Prüfung vom Planungsamt notwendig - Es sollte überdacht und beraten werden, wie man zukünftig mit den Kleingartenanlagen umgeht; sollen diese ggf.in Wochenendhausgebiete umgewandelt werden - Die bauliche Entwicklung in Richtung Norden sollte geprüft werden - Bei Lückenbebauung Fluchtwege für Wildtiere beachten - Festlegung und Darstellung von Gemeindebedarfsflächen - Flächennutzungsplan soll Planungssicherheit geben - Ausweisung von Gewerbeflächen Die Präsentation der Firma BPM Dresen wird allen Mitgliedern der Gemeindevertretung zur Verfügung gestellt. Die Finanzierung des Flächennutzungsplanes erfolgt zu 100% über Fördermittel vom Landkreis Barnim. Der Gemeinde entstehen keine Kosten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |