Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes berichtet, dass die Anfrage an Edis bezüglich des Netzausbaues gerichtet wurde und eine Eingangsbestätigung seitens Edis erfolgte. Eine Stellungnahme liegt noch nicht vor.
Die Polizeiinspektion Barnim biete an, auf Festen/Veranstaltungen eine Fahrradcodierung durchzuführen. Die Verwaltung bittet um Mitteilung der entsprechenden Termine zur Weitergabe an die Polizei.
Die neue Leiterin der Biosphärenreservatsverwaltung ist Frau Dr. Susanne Winter. Sie wird sich im Amtsausschuss vorstellen und ggf. auch nach Niederfinow kommen.
In der Hebewerkstraße birgt der gemeinsam genutzte Fuß- und Radweg Gefahr. E-Bike-Nutzer können wegen der Poller nicht ausweichen. Die Stufen ragen in den Gehweg. Der Antrag auf Abordnung der Verkehrszeichen wurden am 27.04.2023 bei der Straßenverkehrsbehörde (SVB) gestellt. Die Anhörungsfrist endete am 31.07.2023. Die Entscheidung der SVB steht noch aus.
Die Grundstückseigentümer der Straße und des Gehweges gegenüber von Herrn Grunenberg (u.a. auch das WSA) wurden entsprechend des eingewachsenen und verdreckten Gehweges zur Reinigung aufgefordert.
Die Kita „Spatzennest“ zeiht am 14.02.2025 und 17.02.2025 in das Bestandsgebäude zurück. Die Betriebsaufnahme ist ab den 18.02.2025.
Im März 2025 kann die Ausbesserung der Schulstraße durch den BBH erfolgen.
Die Randbefestigung der Choriner Straße kann mit einer Achslast je 12t pro Achse unproblematisch befahren werden. Hierzu zählen überwiegend auch die landwirtschaftlichen Fahrzeuge.
Aller Land: Jurybesuch im Mai 2025. Danach Entscheidung, ob Fördermittel gewährt werden.
Die Vorstellung der neuen Jugendkoordinatorin findet im März 2025 statt.
Die mobile Entsorgung erfolgt zurzeit nur über einen Anbieter (Stolzenhagener Dienstleistungs & Logistik GmbH). Aufgrund der Einzelstellung auf dem Markt und der dadurch resultierenden Marktbeherrschung sowie gelegentlicher Unzuverlässigkeit im Gebaren, gibt es Bestrebungen der kreisangehörigen Zweckverbände, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Die GV wird hierzu auf dem Laufenden gehalten und vor einer Entscheidung eingebunden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |