Auszug - Teilnahme am Stadt-Umland-Wettbewerb "Grün. Clever. Gemeinsam:"
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gohlke erläutert, dass das Projekt bereits im letzten Jahr mit den Partnern Stadt Eberswalde, Gemeinde Schorfheide, Amt Biesenthal-Barnim und dem Amt Joachimsthal (Schorfheide) gestartet wurde. Hier sind wir nicht berücksichtigt worden, darum soll jetzt ein 2. Anlauf gestartet werden. Britz betreffend würde die Sanierung der Grundschule und das Radwegekonzept in Betracht kommen. Für die Bewerbung ist es Voraussetzung, fristgerecht bis zum 31.10.2015 einen Beschluss zur Teilnahme am Stadt-Umland-Wettbewerb vorzulegen, um möglicherweise Fördermittel zu erlangen.
Herr Gersdorf fragt, welche Kosten für die Gemeinde entstehen.
Frau Gohlke antwortet, dass der Eigenanteil anfällt, wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden; gemeindeübergreifende Projekte werden über den Amtshaushalt abgedeckt.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Britz beschließt als Ergänzung zum Beschluss -Nr. AA-054/2014 vom 06.11.2014 [Mittelbereichskonzept Eberswalde- Entwicklungsziele für den Mittelbereich Eberswalde], die Teilnahme der Gemeinde Britz am Stadt-Umland-Wettbewerb 2015 mit dem Beitrag „Grün. Clever. Gemeinsam.“ als wichtigen Schritt zur Umsetzung der Ziele des Mittelbereichskonzeptes. Die Teilnahme erfolgt in Kooperation mit den Partnern Stadt Eberswalde, Gemeinde Schorfheide, Amt Biesenthal-Barnim und Amt Joachimsthal (Schorfheide).
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |