Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Polster – bekannt sind im OT Senftenhütte Wilde Deponien (Reifendeponie) „Zum Moosphul“ Traktoren- und LKW-Reifen >>Verunreinigung von Naturräumen bzw. Umweltverschmutzung. Diese Standorte sind vom Ordnungsamt zu erfragen.
Herr Boche – OT Serwest – Dritter Bauabschnitt des Gehweges hat höchste Dringlichkeit > Schulwegsicherung (Weg zum Schulbus). Um Information wird gebeten.
Herr Buse – OT Chorin - erfragt den Sachstand zur Brücke „Golzower Weg“ >> zur Kostenbeteiligung und Information an die DB AG >> Um Information wird gebeten.
Herr Riebe – OT Chorin/OT Brodowin – zwischen den Seen „ Rosinsee“ und „Brodowinsee“ ist ein Bauwerk mit einer Staustufe errichtet, somit bekommt der „Wesensee „ kein Wasser. Die Seen sind alle verbunden. Die Biosphäre handelt hier selbständig. Es erfolgte keine Info an die Kommune bzw. die Amtsverwaltung. Zuflussbeschränkung „Rosinsee“ sind für Fischer existenzbedrohend, Sachstand bei Biosphäre erfragen - AD Herr Matthes.
Herr Müller – Gemeinde Britz (vor dem Rathaus) – besteht eine Notwendigkeit für ein Halteverbotsschild? Herr Matthes – die Gemeinde Britz hat darüber einen Beschluss gefasst. Es müsste geprüft werden, ob weitere Parkplätze geschaffen werden können.
Herr Dr. Conrad – OT Senftenhütte – sind für die Anpflanzung der Obstbaumreihe bereits Gelder beantragt vom Liegenschaftsamt (Frau Sauer)? Herr Dr. Conrad – OT Senftenhütte – ist bereits eine Klärung erfolgt zum Wegweisungsstein (Sachbeschädigung mit blauer Farbe bemalt)?
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |