Auszug - Vorbereitung der Kitagespräche

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 7.3
Gremium: Sozialausschuss Amt
Datum: Di, 25.02.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:00
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Marten informiert zur Thematik. Im Jahr 2020 gab es die erste Runde zu den Kitagesprächen. Wenn man die Fragen aus der Zeit nimmt, hat man einen Vergleich. Betriebserlaubnis und Auslastung sind vor Ort zu klären. In den Monaten März und April sind diese Gespräche durchzuführen. Gut wäre, wenn die Informationen aus den Einrichtungen möglichst zeitnah vorliegen würden, dann wäre die Chance bis zum Abschluss des Halbjahres die komplette Zusammenfassung zu haben, bevor die Thematik in den Amtsausschuss gereicht wird. Zum damaligen Zeitpunkt gab es dazu noch Bilder. Eventuell klappt dies ja wieder.

 

Frau Spann macht klar, dass die Kindertagesstätten des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden zum jetzigen Zeitpunkt mit der Erarbeitung der Konzeption zu tun haben. Bis 30.04., spätestens bis 30.06.2025 muss das Konzept erarbeitet sein. Frau Spann bittet dies zu berücksichtigen und nicht noch mehr Druck aufzubauen.

 

Frau Fürst bestätigt, dass außerdem die Einrichtung in Niederfinow im März nach dem Umzug und mit dem "Tag der offenen Tür" ausgelastet ist.

 

Herr Marten schlägt Ende Juni für die Zusammenfassung vor.

 

Der Ausschuss tauscht sich aus und stimmt dem zu.

 

Herr Polster schlägt vor, die Absprache mit den Einrichtungen individuell machen. Er macht noch einmal klar, dass die Einrichtungen Probleme mit der Konzeptionserstellung haben und mit dem Schwerpunkt der Arbeitsfähigkeit der Kitaausschüsse. Die Kitaausschüsse sollen bis Ende März arbeitsfähig sein.

 

Frau Spann stimmt dem zu, dass die Beschlussfassung in der nächsten Woche erfolgen muss.

 

Herr Marten macht klar, dass die letzten Namen auch im Amtsausschuss benannt werden können.