Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 4.2
Gremium: Gemeindevertretung Britz
Datum: Mo, 24.02.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:30
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Matthes informiert zu folgenden Punkten:

  1. Biosphärenreservat:

-  Leiterin Dr. Susanne Winter, Vorstellung demnächst bei GV

  1. Grubenentsorgung:

-          Landrat wurde beauftragt – Entsorgung über LK möglich (BDG und KIS könnten Aufgabe übernehmen. Zweckverbandsversammlung wird geklärt wie es weiter geht

  1. Stand Projekt "Aller.Land": 40.000,00 € Fördermittel – im Mai muss überzeugt werden
  2. Umgang mit Wahlwerbung:

-          Derzeit werden Erfahrungen in der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen gesammelt.

-          Im Zuge der Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2025 wurden von Ende Dezember 2024 bis Mitte Februar 2025 3x Wahlplakate an verzinkten und farbbeschichteten Lichtmasten in der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen angebracht.

-          Nach Feststellung durch die Amtsverwaltung wurden die Wahlplakate unverzüglich durch den BBH entfernt.

-          Bisher gibt es keine Beschwerden seitens der Parteien zur Verfahrensweise in Lunow-Stolzenhagen.

  1. Fahrradcodierung:

-          Angebot der Polizeiinspektion Barnim auf Festen/Veranstaltungen eine Fahrradcodierung durchzuführen (Frühling bis Herbst)

-          Bitte mitteilen, zu welcher Veranstaltung/ zu welchen Veranstaltungen die Polizei das Angebot durchführen kann

  1. Veröffentlichung im Amtsblatt:

-          Im regelmäßigen Turnus Veröffentlichung im Amtsblatt über Lärmbelästigung (Werktag, Feiertag und Wochenende) und Feuer

-          Pflichten zur Grundstück- & Grünflächenpflege sowie Straßenreinigung & Winterdienst

-          Entsprechende Artikel sind erneut für die Ausgabe in 03/2025 vorgesehen.

  1. Graben (Kaltes Wasser):

-          Kontaktaufnahme im Dezember 2024 erfolgte – jedoch ohne Rückmeldung seitens des Wasser- und Bodenverband Finowfließ; Erneute Anfrage zum Sachverhalt erfolgte Anfang 2025

-          Durch den Wasser- und Bodenverband wurde am 20.02.2025 mitgeteilt, dass es bereits Kontakt mit Hr. Wiedemann (als Vertreter der Gemeinde Britz) gab

-          Wenn der Umfang der Unterhaltung des Grabens geändert werden soll, bedarf es einen schriftlichen Antrag von der Gemeinde Britz

-          Allen beteiligten Akteuren (z.B. Anwohner) und Behörden (z.B. Naturschutzbehörde) würden dann zur einer öffentlichen Gewässerschau eingeladen werden. Vor Ort könnte dann der Umfang der Unterhaltung des Grabend neu abgestimmt werden.

  1. Sanierung L23:

-                    Vollsperrung der OD Golzow für die Osterferien 2025 geplant (Bauzeit ca. 2 Wochen)

-       Unmittelbar anschließend soll die Sanierung der OV Golzow – Joachimsthal Abzweig Altenhof erfolgen (Bauzeit ca. 4 Wochen)

-       Sofern weitere Informationen bekannt sind, werden diese auf der Homepage veröffentlicht

  1. Heegermühler Str.:

-       Standortänderung Verkehrszeichen „30 km/h Schule“ vom TGE kommend: Beantragt wurde die Standortänderung vor die Einmündung (Ausfahrt neuen Umfahrung Schulbus); Antrag bei der SVB wurde 22.10.2024 gestellt; Änderung wurde am 23.12.2024 angeordnet; Arbeiten sind vom LS Bbg durchzuführen.

  1. Anliegerpflichten:

Friedrichstraße 22 – große Lebensbaumhecke:

-          Die Hecke selbst kann aus Sicht des HOA stehen bleiben; die Hecke muss nur regelmäßig durch den Grundstückseigentümer zurückgeschnitten werden;

-          Die Grundstückseigentümerin teilte am 20.02.2025 mit, dass eine Firma mit dem Rückschnitt der Hecke beauftragt wurde  - Nachkontrolle durch das OA wird vorgenommen.

Heegermühler Straße 1 (Fliesenleger) – Überwuchs durch Hecke:

-          Die Hecke vor dem Grundstück Heegermühler Straße 1 wurde im Januar 2025 durch den Grundstückseigentümer zurückgeschnitten

-          Eine Nachkontrolle erfolgte am 20.02.2025; Die Hecke selbst kann aus Sicht des HOA stehen bleiben – derzeit wird der Gehweg durch die Hecke nicht eingeschränkt

Eberswalder Straße 17 – Überwuchs durch Hecke:

-          Im Außendienst wurde am 20.02.2025 ein Grundstück festgestellt, bei dem der Eigentümer eine Hecke zurückschneiden muss (Eberswalder Straße 17)

-          Die Grundstückseigentümerin wurde zum Rückschnitt aufgefordert - Nachkontrolle durch das OA wird vorgenommen.

  1. Glasfaserverlegung in Britz
  2. Feldsteinmauer am Grundstück Kirchstraße 6

-          Die Sicherung der losen Feldsteine erfolgte am 12.12.2024 - Der Vorgang ist für das HOA abgeschlossen.

  1. Blütenberger Weg – Pflegearbeiten:

-          Folgende Arbeiten wurden in der vegetationsfreien Zeit (ab Anfang Oktober 2024) durchgeführt: Totholz Beseitigung und Kroneneinkürzungen 4.760,00 €; Hecken und Neutriebe entfernen und entsorgen 5.355,00 €; Lichtraum Aufasten 4.760,00 € = Gesamt: 14.875,00 €

-          Die im Haushaltsjahr für die Baumpflege in Britz zur Verfügung stehenden Mittel betragen 14.500,00 €. Diese wurden vollständig eingesetzt.

-          In den vergangenen Jahren wurden durchschnittlich knapp 7.300 € für die Pflege des Blütenberger Weges aufgewendet.

  1. Auswertung Wahl in Britz