Auszug - Webseite Britz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten erinnert, dass sich der Ausschuss vor einiger Zeit mit der Thematik auseinandergesetzt hat. Nun soll die Thematik wieder aufgenommen werden. Herr Lange hat sich damals dieser Thematik angenommen.
Herr Lange informiert, dass es schon einmal eine Seite gab. Mit der Seite gab es allerdings nur Probleme. Sie war ständig mit Viren behaftet und funktionierte nicht. In Zusammenarbeit mit Herrn Wrana wurde vieles versucht, um die Probleme in den Griff zu bekommen, was allerdings nicht funktioniert hat. Aus Krankheitsgründen wurde das Thema erst einmal nicht weiter behandelt. Wenn man jetzt das Thema Webseite wieder starten möchte, muss man bei null anfangen. Es muss ein neues Gerüst gebaut werden.
Frau Spann erklärt, dass die Seite auch mit Inhalten gefüllt werden muss, diese sollten nicht die gleichen Inhalte von der Homepage des Amtes BCO sein. Frau Spann macht klar, wenn es eine neue Webseite gibt, diese dann nicht vom Amt gepflegt wird. Man sollte sich beim Inhalt auf die Gemeindespezifischen Sachen konzentrieren. Es gibt im Amtsbereich einige Homepages. Als Beispiel nennt Frau Spann Niederfinow und Hohenfinow, die auch betreut werden müssen.
Der Ausschuss tauscht sich zum Inhalt und verschiedene Links aus.
Frau Steinmann informiert, dass wenn man nach einen Ort sucht, wo man hinziehen möchte, ist eine Übersicht wo aufgelistet ist, wie groß ist der Ort, wie viele Einwohner, dass es eine Schule gibt, einen Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten, einen Bahnhof und einen Arzt für einen Außenstehenden ein guter Ansatz. Frau Steinmann informiert, dass sie mit Herrn Tralles und Herrn … im Wahlbüro sich zu der Thematik ausgetaucht und sie könnten sich das auch vorstellen. Ihre Kontaktdaten hat Frau Steinmann an die Herren weitergereicht. Rückmeldung gab es bisher nicht.
Herr Guse macht klar, es braucht erst einmal eine Grundlage.
Frau Rosenkranz möchte wissen, wer rechtlich für diese Seite gerade steht.
Die Teilnehmer tauschen sich weiter aus.
Herr Marten erklärt, dass die rechtliche Seite bei der Verwaltung liegt. Für die kreative Seite sind alle aufgerufen Möglichkeiten zusammenzutragen, Kontakte zu nutzen und dann erst kann man weiterschauen, wie man weiterverfahren wird.
Herr Guse ergänzt, dass es gut wäre jemanden zu finden, der diese Webseite für die Gemeinde erstellt.
Herr Marten fasst zusammen was benötigt wird: - jemanden, der die Seite erstellt - wer trägt die rechtliche Verantwortung - Ideen an wen man sich wenden kann Wenn diese Punkte geklärt sind, kann man weitermachen.
Die Ausschussmitglieder stimmen dem Verfahren zu.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |