Auszug - Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung

 
 
Entwicklungsausschuss Oderberg
TOP: Ö 2
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mi, 19.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:30
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg

Herr Fischer informierte, dass die Stadtverordnete Frau Röder gern um EA mitarbeiten und Mitglied werden möchte. Die Ausschussmitglieder sind damit einverstanden. Er bittet die Amtsverwaltung einen Beschluss für die nächste EA- Sitzung auszufertigen.

 

Wenn die Baustelle „Rückbau Fischladen“ in der Berliner Straße 83 abgeschlossen ist, dann ist dort ein Bauzaun mit einer Plane aufzustellen. Es könnte eine neutrale Plane oder durch Kinder gestaltete sein. Man einigte sich darauf, mit der Schule Oderberg und dem Hort zu sprechen und die Plane durch Kinder gestalten zu lassen.

 

Die Stadt Oderberg möchte den nächsten EA am 07.05.2025 um 19:00 Uhr in der Sporthalle (Vereinsraum), Friedenshain 19 in Oderberg durchführen.

 

Herr Fischer gibt bekannt, dass der EA einmal im Quartal stattfinden.

 

Herr Fischer übergibt das Wort an den Amtsdirektor, der wie folgt informiert:

 

Bezugnehmend auf die Sitzung des EA vom 06.11.2024 erklärt der Amtsdirektor, wenn die Senioren den Vereinsraum an der Sporthalle nutzen möchten ist dies kostenfrei. Hier sollte nochmals mit Frau Gabriele Schülke (033369-744061) gesprochen werden. Frau Hiller wurde hierzu informiert.

 

In der Nähe von Oderberg wird eine Windparkanlage errichtet werden. Diese ist im FNP ausgewiesen. Dieser Plan ist in der Genehmigungsphase. Die Fa. Teut hat sich bereits vorgestellt. Die Stadt Oderberg wird dann eine finanzielle Umlage erhalten.

 

Der Amtsdirektor informiert über den Stand des Fördermittelprogramm „Aller.Land“ aus dem Termin in Brodowin. In der Beratung ging es um den Jurybesuch in Lunow und in Oderberg. Ziel ist es Fördermittel zu erhalten.