Auszug - Flächen für Baumpflanzungen (Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Dorfteichsanierung)
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Voigt erklärt, dass für diese Flächen Ersatzmaßnahmen gefunden werden müssen. Die Kosten steigen sonst weiter an, da die Baumpflanzungen dann anderswo bezahlt werden müssen.
Herr Luthardt schlägt vor, dass die Freiflächen im OT Chorin als Ersatzpflanzungsort genutzt werden sollten. Dazu könnte man ein Angebot der HNEE einholen, dass Studenten im Rahmen eines Projektes die Flächen einheitlich gestalten.
Herr Polster unterbreitet ergänzend andere Orte für die Ersatzpflanzungen: 1. Friedhof Golzow 2.Vor der Kirchenmauer /Festplatz in Chorin
Frau Voigt gibt bekannt, dass rund 320 m² als Ersatzfläche zur Verfügung gestellt werden müssen. Der Friedhof hätte eine Fläche von rund 250 m² und der Kirchenplatz rund 135 m² die dazu genommen werden könnten.
Herr Horst äußert sich positiv zum Vorschlag Friedhof, aber findet den Ort Kirche/Festplatz nicht günstig, da hier die Bepflanzungen bei Festen und Events wieder niedergetreten werden. Als Alternative schlägt er den Heldenfriedhof/Park vor.
Herr Dr. Marx ergänzt weiterhin, dass es flurstücksgenauen Angaben bedarf, wenn es sich nicht um Gemeindeland handelt, dann müssen die Eigentümer ihre Zustimmung geben. Die Arbeiten an den Dorfteichen dürfen nur im Winter durchgeführt werden => Naturschutzauflage.
Herr Polster legt eine Rangfolge fest: 1. Kirchenplatz 2. Friedhof 3. Heldendenkmal
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |