Auszug - Kenntnisnahme des Haushaltsplanes 2025 der Gemeinde Liepe
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Haushaltsplan soll den Willen der Gemeindevertretung widerspiegeln. Es empfiehlt sich, den Vorbericht zu lesen, um einen groben Überblick zu erhalten.
Die Grundsteuern A und B sind Aufkommensneutral. Für die Bemessung der Zweitwohnungssteuer wurde die durchschnittliche Netto-Kalt-Miete zugrunde gelegt. Entsprechende Auswirkungen entfalten sich erst später.
Im Haushalt eingestellt sind umfassende Maßnahme an der Sedi-Anlage und die Ertüchtigung und Reinigung des Regenwasserrückhaltebeckens in der Brodowiner Straße. Nach kurzer Diskussion wird die Kämmerin gebeten die Ansätze mit dem Bauamt zu prüfen.
Investitionen sind für die Umgestaltung des Friedhofs geplant. Weiterhin sind noch die 4.500,00 EUR für den Ballfangzaun eingestellt. Da die Errichtung des Ballfangzauns nicht beschlossen wurde, könnten die Mittel für den Stromverteiler am Rundteil umgewidmet werden.
Für die überdachte Kombination aus Tisch und Bänken sind 5.400,00 EUR eingestellt.
Weiterhin ist für den Erwerb des Festplatzes und Zuwegung ein Betrag in Höhe von 60.000,00 EUR eingestellt. Die Kommunalaufsicht hat hier jedoch bereits ein Veto eingelegt. Sollte an dieser Investition festgehalten werden, ist dies noch ein längerer Weg, verbunden mit umfassenden rechtlichen Prüfungen.
Herr Marschner fragt nach der Erhöhung des Seniorenbeitrages. Frau Hecht erklärt, dass der Betrag von 500,00 EUR auf 1.000,00 EUR für 2025 steigt.
Hinsichtlich der Grundsteuer muss die Entwicklung der Einzelfälle abgewartet werden, da die Einsprüche erst sukzessive bearbeitet werden.
Auf Nachfrage zur Erhöhung des Betrages für ehrenamtliche Gremienarbeit erklärt Frau Hecht, dass die Erhöhung aus der Bildung des zusätzlichen Ausschusses und der benannten sachkundigen Bürger resultiert.
Da keine weiteren Fragen bestehen, liest Frau Schwarz den Beschlusstext vor und führt die Abstimmung durch. Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Liepe nimmt den Haushaltsplan 2025 zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |