Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Da Herr Frucht noch im Raum ist, fragt Frau Lüdecke wegen seines kürzlich eingegangenen Antrages zur Aufnahme eines Grundstückes in den FNP, denn dafür ist es eigentlich zu spät. In der kommenden GV sollen schon Billigung und Auslegung auf der Tagesordnung stehen.
Herr Frucht meint, bei der vorangegangenen Beteiligung war er noch nicht im Besitz des Grundstückes.
Frau Lüdecke regt an, dass er eine Bauvoranfrage beim Landkreis Barnim stellt und der Entwurf des Flächennutzungsplanes bleibt wie er ist.
Auch Frau Köppen fordert Herrn Frucht an, das so zu tun. Herr Frucht dankt für die Anregung.
Des Weiteren richtet Frau Lüdecke die Frage an Herrn Seefeldt, warum die Biogasanlage nun schon wieder an einem anderen Standort stehen soll. Dazu wird es nicht kommen, sagt Herr Seefeldt, denn die Biogasanlage ist nun wieder aus dem 1. Standort beabsichtigt.
Frau Lüdecke fordert ihn auf ihr bis spätestens 15.05.2025 gegen 12:00 Uhr eine endgültige Aussage zum beabsichtigten Standort zuzusenden, da sonst der beabsichtigte Termin für die Rechtskraft des FNP bis Ende des Jahres 2025 in Frage steht.
Herr Müller meint es seien bei der Abwägung ca. 40 % der beantragten Flächen rausgefallen. Frau Lüdecke sagt dazu, dass die auch nicht mehr in den FNP aufgenommen werden dürfen.
Frau Teichert fragt Herrn Schellhase, ob die Frühjahrsreinigung schon durch ist, denn in der Gartenstraße und Gesundbrunnen sieht es nicht danach aus. Herr Schellhase muss die eingegangene Rechnung noch prüfen.
Frau Köppen weist auf den Beschluss hin in dem alle zu reinigenden Straßen aufgeführt sind.
Herr Frucht verlässt den Raum, denn er fühlt sich von Herrn Schellhase gut vertreten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |