Auszug - Behandlung der Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils der Sitzung

 
 
Werkausschuss Chorin
TOP: Ö 7
Gremium: Werkausschuss Chorin Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Di, 13.05.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:45
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Frau Dr. Franziska Siedler äußert, dass die nächsten Sitzungen gerne wieder im Kloster stattfinden können. Das Trauzimmer steht wieder zur Verfügung. Gerne auch mit Besichtigungen zu Tagesordnungspunkten oder anderen Gelegenheiten. Herr Dr. Jan Engel merkt an, dass dann bitte mit auf die Tagesordnung zu setzten, um die Dauer der Sitzung entsprechend planen zu können.

 

Frau Dr. Siedler führt zum Anlauf der neuen Saison aus: begann schlecht, mit ca. 40 % weniger Gästen (etwas 200-300 Gäste), Grund sei in Ihren Augen neben den Straßensperrungen, die Zugausfälle bzw. Ersatzverkehr bei der Deutschen Bahn und die schlechte Kommunikation, wann die Züge wieder normal fahren bzw. zumindest unterwegs sind (dann allerdings mit längeren Reisezeiten).

 

Es wird eine Diskussion geführt über die schlechte Berichterstattung der Märkischen Oderzeitung (MOZ). Es werde mehr mit reißerischen Inhalten gearbeitet als ein Informationsartikel gebracht.

Frau Solveig Spann gibt mit, dass die Überschriften lt. MOZ-Aussagen (in einem persönlichen Gespräch des AD und Ihr) zunehmend durch künstliche Intelligenz verfasst werden. Diese werden dann so übernommen und nicht mehr hinterfragt bzw. auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft. Hier ist der „Betreffende“ in der Not, sich an die MOZ zu wenden, um eine Richtigstellung zu erreichen.

   Frau Dr. Siedler vermisst generell informierende Artikel. Im e-Paper (als digitale Version des Druckexemplars der Zeitung) gibt es immer wieder auch solche berichtet Frau Spann.